Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

S

scr00ge

@Yvonne: Was meinst du mit "weiter vorgeschoben"? Bitte Richtungsangabe

@Manu: Also wie wir uns die Diele vorstellen:
Nach dem reinkommen links kommen nur ein paar Haken und Platz für Schuhe hin. Ne Sitzbank mit Platz für weitere Schuhe und einige Jacken kommt zwischen Hauswirtschaftsraum und Tür ins Esszimmer. Damit dürfte die "Ranzen-Situation" etwas entschärft sein
Die Sache mit der Zweiteilung im Hauswirtschaftsraum werden wir mal überlegen! Wäre sicher auch optisch schöner. und wenn das ein gefangener Raum wäre, wärs ja auch kein Problem! Wie oft muss man schon zur Technik.
Einen Ausgang auf die Terrasse könnten wir höchstens übers Büro realisieren... das wäre aber au net praktischer...

@milkie:
Wir habens mal ausprobiert! Wenn wir zwischen Schlafzimmer und Bad einen Hauswirtschaftsraum einziehen passt weder der Schrank im Schlafzimmer, noch die große offene Dusche ins Bad
Wenn ich den Zugang durch die Ankleide machen bleibt bei deiner Idee dann das Bett da stehen wo es ist? Und dann die Wand um die Türbreite nach oben versetzen?
 
M

Manu1976

Links an die Wand zum Hauswirtschaftsraum Haken für Jacken? Das wird eng werden.

Mal ne Alltagssituation bei uns: Kind zieht morgens seinen Schulranzen auf. Die Mama (also ich) gehe zur Tür, schließe selbige auf, gebe meinem Kind noch nen Kuss. Kommt das Geschwisterkind, will auch noch unbedingt nen Kuss von der Schwester. Schulkind dreht sich um und Rums - entweder Mama oder Geschwisterchen hat Ranzen im Gesicht.
Weitere Situation: 4 Personen kommen nach Hause. Der 1. muss seine Jacke an die erste Garderobe hängen. Nr. 2,3 und 4 stehen dahinter und warten. Tür kann man nicht zu machen, weil Nr. 4 gar nicht ins Haus kommt, solange Nr. 1 an der Garderobe nen Stau fabriziert.

Ich weiß nicht, ob ihr schon Eltern seid. Aber aus meiner Erfahrung heraus, unterschätzen Kinderlose Paare oft den enormen Platzbedarf für Jacken, Schuhe, Mütze, Schals und Taschen der Kinder
 
M

milkie

Sehe ich genauso und vor allem sollte man an der Haustür die Möglichkeit haben aneinander vorbei zu gehen. Auch beim An-/Ausziehen oder mit Gepäck.
 
Zuletzt aktualisiert 13.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2493 Themen mit insgesamt 86710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
3Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
4Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
5Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
6Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
7Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
18Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642

Oben