Haus am Hang Grundriss-Feinschliff

4,80 Stern(e) 10 Votes
wiltshire

wiltshire

Ich habe mal etwas kleiner versucht.
Die Garage im Haus ist in der Tat ein Feature, dessen Verzicht neue, preiswertere und ggfs. auch praktischere Lösungen gestattet. Bei der Hanglage könnte man das Garagendach unauffällig bepflanzen und aus dem Haus und Garten betrachtet ist sie dann ebenso unsichtbar wie bei der integrierten Lösung.
 
S

Skya2020

Ich sehe gerade ich habe versehentlich 2 mal das EG eingestellt.
Anhang anzeigen 90000
Lieben Dank für deinen Entwurf. So passt es leider nicht ganz zu uns. Das Schlafzimmer kann nicht im Erdgeschoss sein, da mein Mann bis Mittags schläft und wir dann im Wohnraum nicht laut sein könnten. Aber ich bin selbst grad nochmal am basteln mit einer anderen Treppenform und nehme deins auf jeden Fall mal als Inspiration mit.
 
S

Skya2020

Die Garage im Haus ist in der Tat ein Feature, dessen Verzicht neue, preiswertere und ggfs. auch praktischere Lösungen gestattet. Bei der Hanglage könnte man das Garagendach unauffällig bepflanzen und aus dem Haus und Garten betrachtet ist sie dann ebenso unsichtbar wie bei der integrierten Lösung.
Wo würdest du denn die Garage platzieren? Eben aufgrund der Hanglage ist es doch die einzig logische Konsequenz dachte ich?
 
Y

ypg

Wo würdest du denn die Garage platzieren? Eben aufgrund der Hanglage ist es doch die einzig logische Konsequenz dachte ich?
Es ist ein teures Unterfangen, wenn die Garage entweder mit in der thermischen Hülle liegt oder eben innerhalb der Gebäudehülle zur thermischen Hülle abgedämmt werden muss.

Man kann die Garage zb vor das Haus setzen.
Ich würde mal für die Architektin ein Raumprogramm erstellen und dann soll sie unabhängig von schon existierenden oder Laien-Entwürfen (die „Bugs“ kann man nämlich recht gut erkennen) ihre Arbeit machen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
2Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
3Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
4Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
5Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
6Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
7Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
8Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
13Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
16Garage, Carport oder beides? 12
17Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt - Seite 324
18Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
19Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage - Seite 446
20Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage 71

Oben