Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung

4,50 Stern(e) 6 Votes
G

Grundaus

ich bin ein bisschen überrascht, dass die Heizung nach 15 Jahre und die Fenster nach 25 Jahren getauscht wurden. Beides hält normalerweise deutlich länger. gegen was willst du die Gasheizung jetzt tauschen? dem Wärmepumpenwahn folgen?.

Da KFW nur wenig billiger ist würde ich es nicht machen. Du sparst in den 10 Jahren keine 4000.--€, hast aber in 10 Jahren keinen Auswahl bei den Banken bei der Weiterfinanzierung.
 
G

Grundaus

Kannst Du das näher erläutern?
es gehen wenige Banken in den 2. Rang im Grundbuch und dann nicht zu guten Konditionen. Du bist gezwungen die Bank zu nehmen die den Rest finanziert. Nach 10 Jahren das Hauptdarlehen zu kündigen passt zeitlich auch nicht wegen Kündigungsfrist und gestaffelter Auszahlung
 
B

Brand0n

ich bin ein bisschen überrascht, dass die Heizung nach 15 Jahre und die Fenster nach 25 Jahren getauscht wurden. Beides hält normalerweise deutlich länger. gegen was willst du die Gasheizung jetzt tauschen? dem Wärmepumpenwahn folgen?.
Wahrscheinlich eine Gasheizung mit Brennwerttechnik. Eventuell in Kombination mit Solar. Ich bin mit dem Thema allerdings noch nicht gut vertraut.

Laut unserem Berater wird der KfW Kredit von dieser Bank wie Eigenkapital bewertet.
Ohne KfW wären wir deutlich über 4 %.
Die KfW bietet nach den 10 Jahren ein neues Angebot an. Das kann man annehmen oder den Restbetrag durch ein neues Darlehen bei einer anderen Bank ablösen.
Nach den 10 Jahren ist man da flexibel.
 
N

NatureSys

Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass ihr beim regulären Kredit die Möglichkeit habt, den Tilgungssatz zu wechseln. Wir können das bei uns einmal im Jahr kostenlos machen. Das ist sehr viel. Aber mindsstens zeei oder drei kostenlose Wechselmöglichkeiten sind "Gold" wert.
 
G

Grundaus

Ohne KfW wären wir deutlich über 4 %.
Die KfW bietet nach den 10 Jahren ein neues Angebot an. Das kann man annehmen oder den Restbetrag durch ein neues Darlehen bei einer anderen Bank ablösen.
hab letztes Jahr für 3,8% finanziert und seitdem sind die Zinsen gefallen. deutlich über 4 ist definitiv zu teuer.
Wie schon geschrieben es gehen wenige Banken in den zweiten Rang im Grundbuch und dann nicht zu gute Konditionen.
Wenn die KfW Summe geringer wäre , könnte man sie mit einem Bauspardarlehen ablösen, aber fast 100000 ist dafür zu hoch
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
2KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
3Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8Gasheizung ohne Solarthermie? - Seite 561
9Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
10Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
11Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
12Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 4337
13Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
14KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 12152
15KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1331239
16KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
17KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 457
18Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
19600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
20Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18

Oben