Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

Costruttrice

Damit knackt man die Million ganz leicht für ein Haus, das kaum mehr als ein Häuschen ist.
Das ist in München in der Tat so und nicht außergewöhnlich, viele leben so. Die Frage ist, welche Alternative hat der TE? Ein Haus, das kein Häuschen wäre, ist im Speckgürtel Münchens für die wenigsten zu bezahlen.
 
S

Schorsch_baut

Ich würde zumindest versuchen, ein Grundstück zu finden, das nicht eindeutig so unvorteilhaft zugunsten der größeren Hälfte geteilt wurde. So lange nicht mehr Eckdaten bekannt sind, kann man kaum sinnvoll über die Funktionalität und die Baukosten diskutieren.
 
G

Gerddieter

Ja was soll man sagen - die Teilung ist Mist- ausschließlich zu Gunsten der anderen Hälfte- das schmalere Grundstück hat bestimmt auch die schlechtere Himmelsrichtung/Lage. Da will sich jemand seine Hausseite subventionieren und ist aber ein sehr schlechter "Abgeber"...

Würde mir gut überlegen ob ich da mitspielen will...
GD
 
11ant

11ant

Erschlossen (Fernwärme verfügbar) und sofort bebaubar [...] Ein Ansprechpartner für Bauvorhaben „Schlüsselfertig“ # Umsetzung/ Start Quartal 3 im Jahr 2024 [...] Da die Bebauung und Zeitplan des Nachbargrundstück noch nicht feststehen, gehen wir davon aus, dass die beiden Doppelhaushälften getrennt voneinander gebaut werden.

Unsere Fragen:
  • Grobe Kostenschätzung für Bauvorhaben inkl. Nebenkosten (Erschließung, Garten etc.)
  • Empfehlung für Ansprechpartner ggf. Architekten, um das Vorhaben konkreter durch zu sprechen
Ist die Fernwärme nur "verfügbar" oder verpflichtend ?
Euer sprengkräftigster Ungewißheitsposten ist der Hälftennachbar, worst Case seid Ihr unterschiedlicher Haltung in der Keller-Frage und habt auch unterschiedliche Vorstellungen vom Hausprofil an der Nahtstelle "gemeinsame Wandseite". Daraus ergibt sich die Empfehlung, den Planer (und am besten auch den Tief- und Rohbauer) gemeinsam auszuwählen. Mindestens ausbauen kann dann jeder separat, selbstverständlich nicht-zwillingsgleich und durchaus sogar einer hölzern und der andere steinern oder umgekehrt. Im Grunde habe ich das alles schon wiederholt gesagt, die Forensuchbegriffe "Mitkellerer" / "Ohnekellerer" und "Goalkeeperthread" sind Eure Freunde.
Ja was soll man sagen - die Teilung ist Mist- ausschließlich zu Gunsten der anderen Hälfte- das schmalere Grundstück hat bestimmt auch die schlechtere Himmelsrichtung/Lage. Da will sich jemand seine Hausseite subventionieren und ist aber ein sehr schlechter "Abgeber"...
Würde mir gut überlegen ob ich da mitspielen will...
Ja, wie kommts, daß Ihr das Layout auch der "Doppelhaushälfte 1" schon kennt, aber die weitere Planung des Nachbarn noch nicht ?
 
Y

ypg

Da bleiben ja gerade mal 5,5 m Netto Breite im Innenraum übrig.
Ich habe jetzt mit 5,30 gerechnet. Auf 11 Meter Länge (Innenmasz max. 10,20) ist man bei der Wohnfläche ohne Abzug der Wände und Treppe bei 54qm. Seitenerker nicht möglich wegen der Garage, … mehr als 35/38qm für den Allraum ist da nicht über.
Aber wir wollen es mal realistisch betrachten und nicht madig reden: solche RH oder DH sind ein guter Start ins Eigentum. Besser als eine Wohnung, die Kinder haben einen kleinen Garten und nach 10 Jahren wird verkauft und größer gebaut. Lehrjahre sind auch keine Herrenjahre.
 
S

Schorsch_baut

Ich habe jetzt mit 5,30 gerechnet. Auf 11 Meter Länge (Innenmasz max. 10,20) ist man bei der Wohnfläche ohne Abzug der Wände und Treppe bei 54qm. Seitenerker nicht möglich wegen der Garage, … mehr als 35/38qm für den Allraum ist da nicht über.
Aber wir wollen es mal realistisch betrachten und nicht madig reden: solche RH oder DH sind ein guter Start ins Eigentum. Besser als eine Wohnung, die Kinder haben einen kleinen Garten und nach 10 Jahren wird verkauft und größer gebaut. Lehrjahre sind auch keine Herrenjahre.
Prinzipiell ja, aber bei den Summen, die in Bayern aufgerufen werden, verdirbt allein schon die Höhe der Grunderwerbsteuer den Spaß an solchen Planungen. Der TE scheint aber kein Interesse an seiner eigenen Frage zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben