Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten

4,80 Stern(e) 11 Votes
K

KarstenausNRW

Und nein, Personen deutlich über 60 sind sowohl im Banking als auch im Automobilbereich die Ausnahme. Man geht in der Regelmit rund 60 in Rente/Altersteilzeit,
Ich kann zwar nur fürs Banking sprechen, aber da sind die Zeiten eines frühen Renteneintritts inzwischen auch vorbei. Wir stellen ja sogar die über 60-jährigen wieder ein, da es kaum Fachkräfte gibt (ich rede über Gehälter 100k+). Unser Unternehmen hat im Vertrieb / Kreditabteilung sogar einen Altersschnitt von über 50! Altersteilzeit ist bei fast 1.000 Mitarbeitern schon länger ein Fremdwort. Und bei vielen anderen sieht es (leider) auch so aus.
 
A

Almoedi

So es geht weiter - wir haben uns jetzt langsam mal Termine mit Steuer- und Finanzierungsberatern gemacht, um langsam mal ein wenig tiefer in das Thema einzutauchen.
 
schubert79

schubert79

Unser allseits beliebter Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von einer Zeitenwende. Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
die eigentlich Wende sehen wir gerade in der Deindustrialisierung Deutschlands.

Da ist nichts mehr sicher. Ob der Staat überhaupt noch Geld zur Verfügung hat Unternehmen mit Milliardenbeträgen über Wasser zu halten, ist aus meiner bescheidenen Sicht sehr unsicher geworden. Unvorstellbar war es doch, dass man eine Siemens Tochter mit Staatshilfe retten muss.
Weitere werden folgen.

Abfindungen sind immer eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Dafür gibt es keinen Rechtsanspruch. Also Haken dran.
Die einst stolze deutsche Autoindustrie befindet sich auf dem Highway zur Hölle.

Eine Kehrtwende kann ich leider nicht erkennen. Wir werden wohl einen massiven Wohlstandsverlust hinnehmen müssen sowie an Bilder die wir eigentlich nicht sehen wollen. Armut und Elend in Deutschland.

Ihr dürft euch gerne an meinen Spruch mit den bodentiefen Fenstern erinnern.
Du hast 2023 und 2024 auch Zinsen von 6,7,8 Prozent vorhergesagt. Uns Siemens Energy wurde nicht mit Staatsgeld gerettet..Schau dir das Paket an, findest du unter IR bei Siemens, und SE. Es ist ein Bündel an Maßnahmen vieler Beteiligter und v.a. Bürgschaften. Nicht nur die Headline in der Bild lesen.
 
A

Almoedi

Mal noch eine ganz andere Frage, wir sind uns ja auch noch nicht sicher ob wir selbst bauen wollen (inkl. Fertighaus) oder ob wir eine Bestandsimmobilie wollen.
Meine persönliche Präferenz wäre zwar Grundstück + Fertighaus, da ich relativ wenig Lust auf einen Sanierungsmarathon habe. Örtlich sind wir weitestgehend ungebunden, wollen eben nur im erweiterten Speckgürtel der Großstadt bleiben (nur die Himmelsrichtung steht fest).
Für Bestandsimmobilien hat man ja mit Immoscount etc pp eine ganz gute Quelle, aber wie sieht das bei Grundstücken aus? Da wird es gefühlt mit guten Datenquellen schon eher eng / gibt es da irgendwelche Geheimtipps?
 
J

jens.knoedel

gibt es da irgendwelche Geheimtipps?
Jede Menge. Aber wie der Name schon sagt, sind die geheim :cool:

Ernsthaft: Nein, es gibt keine Geheimtipps. Schau Dich online um, gehe zum Gemeinden hinsichtlich geplanter Baugebiete oder Restanten aus bestehenden Gebieten, frage in Nachbarschaften von potentiellen Orten, schaue nach Baulücken (und forsche nach den Eigentümern) usw.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 458
2Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 978
3Siemens Studioline - habe ich alle "Montagsgeräte" erhalten? - Seite 329
4IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
5Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
6Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
7Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
8Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
9Welches ist das günstigste Fertighaus mit der größten Raumzahl? 12
10Fertighaus 1980 - Sehr gepflegter Zustand 16
11Exklusive Grundstück Liste der Fertighaus-Anbieter? 17
12Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ... - Seite 452
13Würdet ihr wieder ein Fertighaus bauen? 15
14Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
15Kann ich mir ein Fertighaus leisten? 60
16200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? - Seite 229
17Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
18Kurze Fragen zu einem Fertighaus Angebot? - Seite 331
19Fertighaus oder Massivhaus 16
20Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 10212

Oben