Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

domino55

Das die Firma da einen Fehler fabriziert hat ist schon klar. Wer hat denn das Abbrechen der Tronsole beauftragt?
Die Firma hat eigenständig die Tronsole weggeschnitten. Beim Betonieren der Erdgeschossdecke äußerte ich mündlich Bedenken, dass sie die Treppe nicht einfädeln könnten. Daraufhin kam die Antwort, es sei kein Problem, sie würden es schaffen.

Der Mangel ist behebbar. Was die Firma ja auch angeboten hat. Eine neue Treppe ist eine unangemessene Forderung.
Mir scheint, dass die angebotene Lösung nicht gleichwertig mit dem ursprünglichen Zustand ist. Allein die Anzahl der neuen Bewehrungsstäbe ist geringer als zuvor. Zudem wird sie unausweichlich die Flexröhre für die Elektrik beschädigen
 
11ant

11ant

Wenn die zu blöd sind die Treppe einzufädeln, dann sollten die die Treppe einbauen bevor die Decke oben drüber betoniert wird.
Beim Betonieren der Erdgeschossdecke äußerte ich mündlich Bedenken, dass sie die Treppe nicht einfädeln könnten. Daraufhin kam die Antwort, es sei kein Problem, sie würden es schaffen.
Mit Blödheit scheint mir das in diesem Fall nichts zu tun zu haben, sondern mit maßloser Selbstüberschätzung, Ignoranz des Bauherrenhinweises und brutalstem Pragmatismus. Diese Treppe hätte m.E. zwingend in einem separaten Krantermin eingebaut werden müssen. In der falschen Reihenfolge schafft man das selbst mit einem siebengelenkigen Zauberkran nicht.
Das die Firma da einen Fehler fabriziert hat ist schon klar. Wer hat denn das Abbrechen der Tronsole beauftragt? [...] Der Mangel ist behebbar. Was die Firma ja auch angeboten hat. Eine neue Treppe ist eine unangemessene Forderung.
Das Abbrechen geschah hier wohl eigenmächtig und aus niederen Beweggründen, schlicht nach dem Motto von Aschenputtels Stiefschwestern, wenn man erst einmal Königin sei, werde man ohnehin nicht mehr laufen müssen. Ich gehe davon aus, daß der TE mit seiner Vermutung des Motivs Habgier (Einsparung des eigentlich notwenigen zweiten Krantermins) ins Schwarze trifft. Ich würde diese vorsätzliche erhebliche Sachbeschädigung weder als "Mangel" verharmlosen noch auch nur in meinen kühnsten Träumen den TE in einer Schadensminderungspflicht sehen, einer Bastellösung zuzustimmen. Ganz im Gegenteil: der Täter gehört durch die Strafe der Mehrkosten in den erzielten Mehrgewinn erheblich übersteigender Höhe von Wiederholungen abgeschreckt. Dem Unternehmer ist hier zu wünschen, daß hier vertretungsweise ein Richter tätig wird, der sonst Strafrecht macht und ein Hardliner ist. Die übliche zivilrechtliche Schmusepädagogik hat im Fall so dreisten Verhaltens nichts zu suchen.

Allerdings hat mir der TE noch nicht überzeugend den Eindruck erweckt, solche Stümper nicht zumindest ein bißchen verdient zu haben. Die auffällige Verkettung mangelhaft ausgeführter Bauaufgaben legt den Schluss nahe, die Geisterfahrer könnten möglicherweise nicht immer die Auftragnehmer sein. Beispielsweise Preisvorstellungen, bei denen das Bieterfeld von seriösen und geeigneten Auftragnehmern frei bleibt, liegen als möglicher Ursachenbeitrag nicht fern ;-)
 
S

sascha-t4-le

hab letztlich nicht verstanden was du von der Baufirma erwartest, priorisierst du Austausch der Treppe um sie auf die Decke zu stellen? Das funktioniert nicht weil der Deckenrand nicht als Konsole ausgebildet ist.
Wurden die Eisen Pos. 15 ebenfalls weggeschnitten oder liegen die hinter der Konsole? Kannst du im Bewehrungsplan zeigen wo die Treppe aufliegt? Liegt die wirklich über Eck auf (ich wüsste nicht wie das geht)

Das was da skizziert wurde habe ich schon mehrmals gemacht, das ist soweit in Ordnung. Ich beschränke mich aber nur auf das reparieren der Konsole, die Biegung der Decke (Pos.15!) darf nicht außer acht gelassen werden.

Achte darauf, dass die Fuge (die Kontaktfläche) ordentlich rau, Verzahnt ist, oben noch etwas anstemmen damit die Fläche nicht senkrecht sondern etwas schräg verläuft. Die obere Eisen besser 50cm tief einkleben.
Zu den Leitungen in der Decke kann ich natürlich nichts sagen.
 
H

hanghaus2023

@11ant besser kann mann es nicht auf den Punkt bringen.

Nur mit einer Klage steht die Baustelle für Monate. Ob das der TE so haben will bezweifle ich.

Nachdem der TE dem Unternehmer vorher die Bedenken angemeldt hat. Ist das schon sehr dreist.
 
11ant

11ant

Nur mit einer Klage steht die Baustelle für Monate. Ob das der TE so haben will bezweifle ich.
Was der TE nach meiner Wahrnehmung haben will, ist: möglichst ohne Bekenntnis eigener Ursachenbeiträge Zustimmung dafür zu erhaschen, daß die Hornochsen nach dem eigenmächtig angezettelten Bockmist nun auf seine Auffassung einzuschwenken haben, wie das Schlamassel zu heilen sei.
Nachdem der TE dem Unternehmer vorher die Bedenken angemeldt hat. Ist das schon sehr dreist.
... und eine gute Illustration für die Mitleser: liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, Bedenkenanmeldungen nicht ohne schriftlichen Nachweis anbringen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 113 Themen mit insgesamt 1153 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
8Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
9Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
10Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
11Welche Treppe habt ihr genommen 77
12Gerade Treppe - warum? 14
13Abschluss Treppe - Parkett 28
14Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
15Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
17Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
19Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
20Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213

Oben