Basis Info Heizkörper Tausch Altbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich frage mich warum die ganzen Jahre die Besitzer von Gas oder Ölheizungen ihre Vorlauftemperatur nicht auf 30 Grad runter geregelt haben und somit ihren Verbrauch stark reduziert haben.
Weil Öl und Gas ohnehin mit über tausend Grad brennen und die Effizienz bei Öl und Gas sehr viel weniger von der Vorlauftemperatur abhängt. Ganz einfach. Deshalb verzeiht die Gasheizung auch jede verpfuschte Hydraulik
 
A

Alibert87

Endlich mal wieder ein einfach und schöne Frage ;-)

Gibt es eine Heizlastberechnung bzw. was für ein Heizkörper war montiert? Hast dann zwei Möglichkeiten.

1. Tausch 1:1
2. Tausch gegen einen Wärmepumpe-tauglichen Heizkörper

Wärmepumpe-taugliche Heizkörper, die auch bei eher schlechter Energieeffizienz gut mit einer Wärmepumpe funktionieren, sind Typ 33 Heizkörper. Heizkörper aus dem Baumarkt oder "Markenware" ist fast egal. Evtl. hat die Markenware etwas bessere Werte. Ich habe zuletzt einfach (aber für eine ganze Wohnung) im Netz bestellt. Buderus (das ist Bosch) Heizkörper, die man auch gerne mal im Baumarkt findet.
Kannst dann auch nach Optik entscheiden. Glatt oder geriffelt. Je nach Anschlusssituation (wo sitzen die Rohre) gibt es verschiedene Modelle. Mit entsprechenden Adaptern/S-Anschlussverschraubungen kann man z.B. auch "in falscher Höhe" sitzende Rohre anschließen. Montagematerial ist meistens dabei.
Wenn Ihr irgendwann mal in Richtung Wärmepumpe gehen wollt bzw. in der ganzen Bude die Vorlauftemperatur senken wollt, dann nimm direkt 33er Heizkörper. Kannst Dich auch mal beim heizungsdiscount24 einlesen oder vergleichen (oder andere große Shops).
Sorry, dass ich mich erst so spät zurückmelde! Ich würde gerne einfach gehen halbwegs gute aber günstige 22er Heizkörper tauschen. Plan ist zusätzlich im mit einer Klimaanlage zu heizen .
Der Heizungsbauer der mir unsere Gasanlage erklärt hat, sagte man könne die Vorlauftemperatur nicht einfach ablesen / einstellen ?!? Ist eine Junkers ZSB Brennwert Heizung (ca 14 Jahre alt) .

also wenn es so ist, wie soll ich ausprobieren wie tief ich mit dem Vorlauf kann?
Bin ein wenig ratlos.

die Heizungsanlage möchte ich nicht tauschen
 
K

KarstenausNRW

Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Basis Info Heizkörper Tausch Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser Beiträge: 11
2Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 36
3Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar Beiträge: 12
4Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? Beiträge: 29
5Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 Beiträge: 28
6Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur Beiträge: 11
7Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur Beiträge: 15
8LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen Beiträge: 35
9Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen Beiträge: 11
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 36
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung Beiträge: 65
13Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... Beiträge: 17
14Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
15Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? Beiträge: 28
16Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? Beiträge: 10
17Gas sparen oder günstig einkaufen? Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben