Basis Info Heizkörper Tausch Altbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

Yosan

Kann man denn bei vorhanden Heizkörpern irgendwo ablesen, welcher Typ das ist? Wir wollen in den nächsten Jahren auch auf Wärmepumpe wechseln und manche der Heizkörper im Haus sind erheblich jünger als andere, aber keine Ahnung, ob die schon für Wärmepumpe tauglich sind.
 
B

Buchsbaum

Typ 33 Heizkörper. also die dicksten auf dem Markt gibt es schon immer und haben nichts mit Wärmepumpen zu tun. Die wurden vor 40 Jahren schon verbaut.

Man kann auch statt einem 33er dann 2 x 22ger verbauen sofern man Platz hat.

Es wird nicht warm werden. Ich frage mich warum die ganzen Jahre die Besitzer von Gas oder Ölheizungen ihre Vorlauftemperatur nicht auf 30 Grad runter geregelt haben und somit ihren Verbrauch stark reduziert haben. Wenn das funktionieren würde.

Wenn ich heute einen 22ger Heizkörper mit 2 Heizflächen von bspw. 1,40 x 0,60 m im Raum habe und 60 Grad Vorlauf, da nützt es nichts einen 33ger einzubauen und den Vorlauf auf 35 Grad abzusenken. Da bleibt die Bude kalt. So einfach ist das. Da brauch ich weder eine Heizlast berechnen noch sonst was. Da reicht mein Menschenverstand völlig aus.
 
K

KarstenausNRW

Typ 33 Heizkörper. also die dicksten auf dem Markt gibt es schon immer und haben nichts mit Wärmepumpen zu tun. Die wurden vor 40 Jahren schon verbaut.

Man kann auch statt einem 33er dann 2 x 22ger verbauen sofern man Platz hat.

Es wird nicht warm werden. Ich frage mich warum die ganzen Jahre die Besitzer von Gas oder Ölheizungen ihre Vorlauftemperatur nicht auf 30 Grad runter geregelt haben und somit ihren Verbrauch stark reduziert haben. Wenn das funktionieren würde.

Wenn ich heute einen 22ger Heizkörper mit 2 Heizflächen von bspw. 1,40 x 0,60 m im Raum habe und 60 Grad Vorlauf, da nützt es nichts einen 33ger einzubauen und den Vorlauf auf 35 Grad abzusenken. Da bleibt die Bude kalt. So einfach ist das. Da brauch ich weder eine Heizlast berechnen noch sonst was. Da reicht mein Menschenverstand völlig aus.
Es tut mir ernsthaft leid um Deinen Menschenverstand, wenn Du sachliche Berechnungen als "Mein Menschenverstand weiß das besser" abtust. Sorry.
Dann sind bei meiner Mieterin auch gar keine 23 Grad, sondern sie bildet sich die Temperatur in Wirklichkeit nur ein. Und die Stromrechnung ist auch nur Einbildung.
Du glaubst auch noch daran, dass Menschen in Zügen über 30km/h nicht überleben können und die Erde eine Scheibe ist. Weil das Dein "gesunder Menschenverstand" sagt? Oder glaubst Du an Fakten? Kein Wunder, dass D den Bach runter geht, wenn wir solche Einwohner haben...

Ach ja, die Umstellung von 2x 140x60 22er Heizkörper mit 60er Vorlauf auf 2x 140x60 33er Heizkörper führt zu einer Reduzierung des Vorlaufs um rd. 15 Grad bei gleicher Heizleistung des Heizkörpers. DAS ist Wissenschaft und kein Bauchgefühl. Und wenn ich 160x60 gehen kann, reduziere ich den Vorlauf um 20 Grad (bei einer Diff. von jeweils 5 Grad zwischen Vor- und Rücklauf). Damit wird die Bude genauso warm. Zwei kleine Stücke Holz geben dieselbe Wärme wie ein großes Stück ab. Vielleicht braucht man für Dich einfach mal verständliche Vergleiche, damit Du es kapierst ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Basis Info Heizkörper Tausch Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
2Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen? Beiträge: 11
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? Beiträge: 28
4Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung Beiträge: 23
5Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage Beiträge: 41
6Probleme mit Proxon Luft Wärmepumpe von Zimmermann Beiträge: 39
7Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe Beiträge: 10
8Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? Beiträge: 32
9Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? Beiträge: 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe Beiträge: 33
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
12Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? Beiträge: 21
13Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer Beiträge: 19
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 30
15Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln Beiträge: 45
16Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? Beiträge: 13
17Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole Beiträge: 13
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback Beiträge: 115
19Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage Beiträge: 30
20Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben