Grundrissentwurf Einfamilienhaus 1,5 Geschossig ohne Keller ca. 160qm

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

heamer1

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 648m²
Grundflächenzahl 0,3
Geschossflächenzahl 0,3
Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Lageplan
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 1
Geschossigkeit: 1
Dachform Satteldach 42-46°
Stilrichtung
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller, Geschosse
Anzahl der Personen, Alter 4 30,29,0,0
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Hobby
Schlafgäste pro Jahr: 1
offene oder geschlossene Architektur: geschlossen
konservativ oder moderne Bauweise: konservativ
offene Küche, Kochinsel egal
Anzahl Essplätze: 8-10
Kamin: Nein
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse
Garage, Carport: Holzcarport
Nutzgarten, Treibhausm
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself, Bauzeichner
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500k
favorisierte Heiztechnik:

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?

wir wollten eine geschlossene Küche und eine Treppe die nicht direkt an der Haustür zum OG geht.
zusätzlich sollte im EG noch ein kleines Büro platz finden.
Anhand der vorgaben des Baufenster wollten wir einen größeren Hauptgarten vorne aber auch einen kleinen Gemütlichen Rückzug Ort hinter dem Haus, beide erreichbar aus dem Wohn / Esszimmer.
zusätzlich war definit ein 2. Eingang durch den Hauswirtschaftsraum gesetzt als Schmutzschleuse.
Das Grundstück im Westen ist zudem das meiner Eltern, dadurch ist die EInfahrt auch in die RIchtung geplant.

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

Bitte um Kritik zu unserem Entwurf.
Nord- und Südanblick eines zweigeschossigen Gebäudes mit Auto, Baum und Planblock.

Doppelansicht eines Hauses: Westen- und Ostansicht mit Garage, Auto, Baum und Grünstreifen.

Grundriss, Schnitt und Ansichten eines Einfamilienhauses mit Treppe; Titelblock rechts unten.

3D-Hausrendering eines Einfamilienhauses mit Solarpanelen, Auto vor dem Haus, Grundriss daneben

Lageplan eines Grundstücks mit Haus und Gelände; rechts 3D-Haus mit Solarpaneelen auf dem Dach.
 
11ant

11ant

Weshalb ein Bauzeichner- statt Architektenentwurf ?
Mir fallen natürlich als erstes die Phantasiemaße* (einschließlich der Außenwandstärke) auf, und daß ich das Schlafzimmerfenster anders herum anschlagen würde. Sämtliche Fenster sind Dreh ohne Kipp, soll es eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung geben ?
Das Bad würde ich konkreter ("möbliert") planen. Was bedeuten die etwa quadratischen kästen im Grundriss, die in etwa um die Treppe und "gegenüber" eingezeichnet sind ? - den "Durchgang" an der Treppe vorbei finde ich "auf Kante genäht".
Ansonsten sehe ich zwar offenbar ein Haus für Leute mit einem anderen Geschmack als ich, aber nichts "Falsches" (aber vielleicht wären das manche Details, die nicht eingezeichnet sind). Für einen Bauzeichner ist das eine recht unordentliche Bemaßung, hat der schon ausgelernt ?

*) erster 11antischer Lehrsatz: Phantasiemaße sind die Keime der Pfuschertaschen !
 
H

heamer1

Danke schonmal für die Rückmeldungen,

Dies ist erstmal nur ein grober Entwurf,
Wir wollten mit dem Entwurf dann zu den Umliegenden Holzbau Unternehmen gehen und uns Angebote einholen.
Außenwände sind noch nicht genau gezeichnet. Da Holzrahmenbau mit Klinkerfassade wird es bei ca. 450mm Sein.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist geplant, Fester werden Dreh mit Kipp.
Im Bad bin ich selber noch am gucken wir das mit der Dachschräge und Waschtisch dann auskommt.
Die Kästen haben nichts zu bedeuten, da hat die Software laut Kollegen etwas rumgesponnen beim PDF erstellen.

Mir ging es hierbei darum ob grobe Fehler im Plan sind.
Wenn wir dann mal final alles durchgeplant haben werde ich den Detaillierteren Stand dann gerne hier nochmal posten.
 
P

Pinkiponk

Mein Thema sind, regelmäßig wiederkehrend, Fenster. Meiner Meinung nach hat das Haus zu wenige und zu kleine Fenster. Mir gefällt es, und ich empfinde es als außerordentlich wohltuend, wenn ein Raum von mindestens zwei Seiten Tageslicht erhält.

Selbstverständlich kenne ich das Argument, dass man auch geschlossene Wände braucht, aber ich würde immer andersherum vorgehen: Wieviele Schränke (ziehen oft nur "Geraffelsammelei" nach sich ;-) ), Regale, TV, Bilder brauche ich wirklich und ziehe ich sie dem Blick in den Garten, auf meine Umwelt etc. vor?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf Einfamilienhaus 1,5 Geschossig ohne Keller ca. 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
2Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
3Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
48x12m Grundriss Ideensuche 36
5Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht 46
6Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
7Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus 44
8Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
9Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
10Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
11Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
12Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
13Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
14Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
17Mal wieder ein Grundriss 15
18Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
191. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
20Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht 97

Oben