Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauherrin123

Und dann gibt es meine Estrichleger, die haben einfach die Fenster auf Durchzug gekippt ;)



Danke für die Antworten.
Wir haben Zementestrich. Gestern also am dritten Tag waren die Nachbarn drin, es ist wohl das Kondenswasser der die Pfützen macht und vom Dachbodenfolie wieder runter tropft. Wir fahren heute hin. Laut Bauleiter einmal 30min kompemtt lüften.

Danach fangen wir mit dem lüften 4 mal täglich erst die eine dann die andere seit 15min um Durchzug zu meiden an.


Zu den Wänden, derzeit Q2 aber der Maler macht es auf Q4..ich kenne mich gar nicht aus mit den Q1234 gebe nur das wetter was mkr gesagt wurde.


Vom Gefühl her will ich erstmal 2 Wochen trocknen lassen, danach übelegen welche Handwerker reinkommen. Es soll jetzt ordentlich gelüftet werden. Wenn einigermassen trocken, dann Trockenbauer, Elektriker usw. Maler soll warten 4 Wochen. Damit der Putz länger trocknen kann.
 
M

motorradsilke

Mit dem Trockenbauer wirst du noch warten müssen. Der sollte erst ran, wenn alles gut trocken ist, sonst hast du nachher Schimmel in den Rigipsplatten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Koordiniert ihr die Gewerke selbst? Ein vernünftiger Bauleiter sollte wissen, welchen Abstand man zwischen dem Estrich und den folgenden Gewerken einplanen muss.
 
B

Buchsbaum

Jetzt im Sommer ist die Luftfeuchte natürlich sehr hoch. Das erschwert das abtrocknen.

Ich verweise immer wieder auf die enormen Wassermengen die mit Putz und Estrich in ein Haus eingebracht werden. Ich habe es immer etwas
versetzt gemacht, da mir einfach zu viel Wasser ins Haus gekommen wäre.

Wenn Innenputz und Estrich verbaut werden dann kommen ein paar tausend Liter in Haus und Mauerwerk. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Und die müssen schön langsam wieder rausgebracht werden. Da kann man lüften und heizen wie man will, es dauert einfach seine Zeit.

Ein Maler oder Trockenbauer käme mir da überhaupt nicht ins Haus.
 
B

Bauherrin123

Koordiniert ihr die Gewerke selbst? Ein vernünftiger Bauleiter sollte wissen, welchen Abstand man zwischen dem Estrich und den folgenden Gewerken einplanen muss.

Nein eigentlich der Bauleiter. Aber da wir uns nicht immer auf ihn verlassen können, hinterfragen wir alles und bestimmen selbst bzw. sagen dem Bauleiter was er zu machen hat. Ja, unfassbar aber wir machen seine Arbeit mit.
 
B

Buchsbaum

Grob geschätzt würde ich mal sagen, Innenputz + Estrich bewegen wir uns bei einem Haus mit 150 qm Wohnfläche ganz grob bei 15 -20.000 Litern Wasser. Das ist eigentlich Wahnsinn.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Estrich gibt es 137 Themen mit insgesamt 1095 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 639
2Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
3Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
4Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
5Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 18
6Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 224
7Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 422
8Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 252
9Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
10Estrich Belegreif heizen 23
11Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt 20
12Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
13Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
14Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
15Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse? - Seite 427
16Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
17Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
18Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
19Bautrockner - ein muß? - Seite 449
20Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10

Oben