Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HeimatBauer

Wo macht Dach voll denn keinen Sinn?

Der Preis sinkt durch größere Anlagen eigentlich immer.
Man braucht nur ein Gerüst, (meist) nur einen WR, eine Einrichtung, usw.
Daher ist es sehr sehr selten sinnvoll bei der Hälfte aufzuhören!
1. Es gab auch mal Grenzwerte die sich massiv auf den Ertrag ausgewirkt haben und da gabs im Business-Case eben einen harten Sprung bei z.B. 10kWP
2. Es gab auch Förderungen die gedeckelt waren. Auch hier: Gut überlegen ob man 10kWP oder dann gleich 30 nimmt, dazwischen war nix.
3. Wenn bei 10kWP das Geld alle ist, ist das Geld alle und nicht immer ist es sinnvoll, dann für "Dach voll" einen Kredit aufzunehmen
4. Es kommt sehr auf das Ziel an. Wenn das Ziel Rendite ist, ist Dach voll sinnvoll. Ist das Ziel eine sinnvolle Autarkie, sieht es anders aus. Dann ist der Autarkie-Benefit von den zusätzlichen 20kWP eher marginal. Mehr als 100% autark geht halt nicht. Einspeisung, klar, nur gibt es verschiedene Menschen mit verschiedenen Zielen.
5. Ich habs einfach durchsimuliert. Meine Ost-West-Anlage bringt mir acht, neun Monate lang eine super Eigenversorgung weil sie morgens früh anspringt und abends spät aufhört. Aber im Winter schlägt der Winkel gnadenlos zu und da sind dann eben winteroptimierte Südpaneele die deutlich geschicktere Variante. Auch hier: Das ist sicher nix für den Rendite-Fuchser aber für den Menschen der sich über eine im Winter signifikant verbesserte Autarkie freut.
 
R

RotorMotor

1. Es gab auch mal Grenzwerte die sich massiv auf den Ertrag ausgewirkt haben und da gabs im Business-Case eben einen harten Sprung bei z.B. 10kWP
2. Es gab auch Förderungen die gedeckelt waren. Auch hier: Gut überlegen ob man 10kWP oder dann gleich 30 nimmt, dazwischen war nix.
3. Wenn bei 10kWP das Geld alle ist, ist das Geld alle und nicht immer ist es sinnvoll, dann für "Dach voll" einen Kredit aufzunehmen
4. Es kommt sehr auf das Ziel an. Wenn das Ziel Rendite ist, ist Dach voll sinnvoll. Ist das Ziel eine sinnvolle Autarkie, sieht es anders aus. Dann ist der Autarkie-Benefit von den zusätzlichen 20kWP eher marginal. Mehr als 100% autark geht halt nicht. Einspeisung, klar, nur gibt es verschiedene Menschen mit verschiedenen Zielen.
5. Ich habs einfach durchsimuliert. Meine Ost-West-Anlage bringt mir acht, neun Monate lang eine super Eigenversorgung weil sie morgens früh anspringt und abends spät aufhört. Aber im Winter schlägt der Winkel gnadenlos zu und da sind dann eben winteroptimierte Südpaneele die deutlich geschicktere Variante. Auch hier: Das ist sicher nix für den Rendite-Fuchser aber für den Menschen der sich über eine im Winter signifikant verbesserte Autarkie freut.
1. 2. nicht relevant, da Vergangenheit.
3. Kann man mit Krediten problemlos lösen.
4. Was soll den bitte eine "sinnvolle Autarkie" sein? Hört sich nicht sinnvoll an. Ziel ist entweder Rendite -> Dach voll
oder Umweltschutz -> auch Dach voll
5. Entweder es lohnt, oder es lohnt nicht das hat nichts mit "sinnvoller oder sinnloser Sommer und Winter Autarkie" zu tun

Simulieren und rechnen macht aber natürlich immer Sinn!
 
H

HeimatBauer

1. 2. nicht relevant, da Vergangenheit.
3. Kann man mit Krediten problemlos lösen.
4. Was soll den bitte eine "sinnvolle Autarkie" sein? Hört sich nicht sinnvoll an. Ziel ist entweder Rendite -> Dach voll
oder Umweltschutz -> auch Dach voll
5. Entweder es lohnt, oder es lohnt nicht das hat nichts mit "sinnvoller oder sinnloser Sommer und Winter Autarkie" zu tun

Simulieren und rechnen macht aber natürlich immer Sinn!
1 und 2 ist für eine bestehende Anlage absolut relevant
3 ist leicht gesagt aber ich erinnere mich an den Mega-Stress den ich mit meinem KfW-Kredit hatte. Meine Frau war kurz davor die ganze Photovoltaik-Geschichte zu knicken. Also: Kredit ja/nein ist nicht einfach mal so.
4 Was ist so schwierig zu verstehen am Begriff Autarkie? Im Sommer problemlos, in Frühling und Herbst kommt es auf Wetter und Ertrag an. Die Tage, an denen eine 10er nicht mehr reicht aber eine 30er reicht, sind wenige. Das ist ein Ziel das von Dir schlicht nicht vorgesehen ist, das es aber gibt.
5. siehe 4, für Dich gibt es nur Rendite. Kein Problem, ist ein valides Ziel und dafür ist, wie ich schrieb, Dach voll absolut sinnvoll. Andere Menschen, andere Ziele, andere Lösungen.
 
R

RotorMotor

Haben 40° Dachneigung und ziemlich genau Ausrichtung nach Nord bzw Süd. Sicher bin ich noch nicht, aber nach allem was mir gesagt wurde, wäre Nord belegen wohl auch eher Liebhaberei. :/
Ja, dass manche Dachseiten keinen Sinn machen ist schon klar, auch bei Bäumen oder andere Beschattung können Bereiche rausfallen.

Aber sowas wie "sinnvolle Autarkie" und kein Geld, weil Kredite zu kompliziert sind und deswegen die Frau das vorhaben stoppt ist halt eher "interessant" als sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren? - Seite 214
2Wo versteckt sich die Rendite des Grundstücks? - Seite 529
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? - Seite 445
5Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
6802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
7Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
8Nebenkosten gleich NULL - Seite 530
9Dunstabzug / Dach oder Wand 14
10KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
11Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
12Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
13Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
14Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
15Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
18Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
19Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
20Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216

Oben