Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!

5,00 Stern(e) 50 Votes
S

SoL

@markusla Warum braucht Ihr ein Einfamilienhaus statt eines REH (Beispiel)? Vor allem: Warum unbedingt ein Neues? Und falls ein Neues, warum nicht selber bauen, da gibt es hier auch einen Spezialisten im Forum, der alles selbst gemacht hat.

Entweder erhöht Ihr Euer Einkommen oder Ihr müsst Eure Ansprüche herunterschrauben. Vom Meckern allein hat noch niemand ein Eigenheim bekommen.

Jemand hat hier mal gesagt "Ein eigenes Haus ist ein Privileg, kein Recht."
Durch die letzten Jahre mit dem absurd billigen Geld scheinen einige das anders zu sehen.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Beim Satz, dass der "Wohnungsmarkt durch Masseneinwanderung aufgeheizt ist" habe ich leider aufgehört zu lesen. Das kann nicht durch Zahlen belegt werden. Nehmen wir nur Berlin, wo gierige Investoren seit Jahren massenweise Wohn- und Lebensraum aufkaufen, um schicke Gated Communities hochzuziehen. Selbsterfüllende Prophezeiung - für die weder eine ukrainische Mütter oder syrische Familien etwas können. Ansonsten hat @i_b_n_a_n hier alles dazu gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HnghusBY

Mit 5200€ Haushaltseinkommen im Internet jammern, dass man mit „Ausländern“ am Wohnungsmarkt konkurriert. Aua.
 
Winniefred

Winniefred

Beim Satz, dass der "Wohnungsmarkt durch Masseneinwanderung aufgeheizt ist" habe ich leider aufgehört zu lesen. Das kann nicht durch Zahlen belegt werden. Nehmen wir nur Berlin, wo gierige Investoren seit Jahren massenweise Wohn- und Lebensraum aufkaufen, um schicke Gated Communities hochzuziehen. Selbsterfüllende Prophezeiung - für die weder eine ukrainische Mütter oder syrische Familien etwas können. Ansonsten hat @i_b_n_a_n hier alles dazu gesagt.
Jupp. Bis genau zu dem Satz habe ich auch gelesen und dann ist es mir vergangen. Als ob Migranten einem kinderlosen Ehepaar mit diesem Einkommen eine Chance auf Eigentum wegnehmen würden. Absurd.
 
Y

ypg

Wie gesagt, ich weiß, dass man auf meinen Beitrag wahrscheinlich eh nichts sinnvolles antworten kann, aber es war mir wichtig das mal rauszulassen.
Klasse! Ein Tipp: bevor man schreibt, grundsätzlich mal das Ziel vor Augen sehen, was man mit seinem Beitrag fokussiert.

Ich gönne jedem sein Eigenheim, dennoch macht es mich einfach wütend zu sehen, dass andere, die nicht wesentlich mehr verdienen, dies geschafft haben, obwohl sie quasi in der gleichen Gehaltsklasse sind (wenn nicht mehr…), aber eben nochmal 20/25 Jahre jünger sind und deshalb noch Glück hatten schnell kaufen zu können.
Weisst, was mich ärgert? Das sich manche wie Dich aufregen, obwohl sie 15, 25 Jahre jünger sind als ich, 20% mehr verdienen (obwohl wir keine Hilfsarbeiter sind oder so) und nur sich als Opfer sehen.
Und dann ist es so, dass der gesamte Wohnungsmarkt (dabei geht es ja nicht nur um Eigenheime, sondern generell um Wohnen) durch die ganze Masseneinwanderung noch angeheizt wird, denn Einheimische konkurrieren auf dem Wohnungsmarkt faktisch eben mit Ausländern, auch wenn es die Politik natürlich ganz anders versucht darzustellen.
Ist das so? Ist das jetzt eine Verschiebung der Einkommensproblematik oder ein anderen Thema?
dass wir mit 1 - 1,5 Ingenieurgehältern keine Chance ohne Fremdhilfe
Mal ganz ehrlich? Rechne doch einfach mal mit _zwei Monatsgehältern_ (wie die meisten hier) und schaut nur auf Euch. Eventuell gibt es dann keine inneren und äußeren Konflikte hinsichtlich der Politik. Weißt, jeder hat seine Zeit, ganze Generationen, aber auch nur einzelne Menschen. Ich wüsste nicht, dass sich die Nachkriegszeit mit so einer ähnlichen Ungerechtigkeit auseinander gesetzt hat und damit etwas geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Myrna_Loy

Ich schätze auch, dass die Chancen auf ein Eigenheim stärker durch die Schere der Vermögenden und Normaleinkommen geschmälert wird, als durch Zuwanderung. Wie oft liest man hier, dass die 100.000 Eigenkapital bei Anfang 30jährigen von den Großeltern oder Eltern kommen.
Ich würde wirklich statt zu klagen mich richtig in das Thema Vermögensbildung einarbeiten. Bei dem Einkommen sind die Voraussetzungen doch gut, jährlich 25000 Euro zurück- bzw anzulegen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
4Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
5Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
6Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
7Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
8Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
9Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
10Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
11Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
12Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
15Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
16Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
17Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
18Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
19Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
20Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17

Oben