Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung

5,00 Stern(e) 6 Votes

Würdet ihr eine Luftungsanlage mit WRG einbauen?

  • Ja

    Stimmen: 9 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
N

Naintrac

Hallo zusammen,

wir werden bald ein Haus bauen lassen wahrscheinlich aus Hochloch-Ziegel in stärke 36,5 cm. Die Baufirma hat uns empfohlen eine Lunos Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung einzubauen. Doch viele anderen Baufirmen arbeiten mit Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Deswegen sind wir unsicher. Lohnt sich finanziell die Anschaffung einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung? Holt man das Geld durch das Einsparen von Heizungskosten irgendwann wieder ein? Wir werden eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung einbauen.

Vielen Dank für Ihre Antworten!

Mit freundlichen Grüßen
NainTrack
 
D

dertill

Ja, aber nicht die billigen Pendellüfter von Lunos mit Abluft/Zuluft im Wechsel, sondern die dezentralen Zweirichtungsgeräte. Im Neubau ist der Aufwand nicht viel größer. Vielleicht hat Lunos auch welche mit Gegenstrom-Wärmetauscher im Programm, aber die Pendellüfter würde ich nicht empfehlen.
Einzelgeräte, wie z.B. der Zehnder Comfi Air oder Viessmann VitoVent oder andere Hersteller (Buderus und Bosch haben glaube ich auch welche) haben höhere Rückgewinnungsgrade. Die %-Angaben bei den Pendellüftern sind Fantasiezahlen und du hast je nach Raumgröße und Aufteilung auch eher Probleme mit der Abluft und Gerüchen in Küche und Bad, da die Pendellüfter ja zyklisch arbeiten und dann eben die Luft aus den Räumen eher in andere Räume verteilen. Man kann das sicher auch mit Pendellüftern hinbekommen, aber generell würde ich eher zu den Zweirichtungsgeräten mit Gegenstrom/Kreuzstrom-Wärmetauscher raten.
 
H

hanse987

Ich würde keine der beiden Optionen nehmen und eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen. Hat einfach diverse Vorteile, kostet aber natürlich auch mehr.
 
WilderSueden

WilderSueden

Was soll denn der Aufpreis für Wärmerückgewinnung sein?
Grundsätzlich finde ich weder ein Haus mit Fensterlüftung noch eine Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung zeitgemäß.
 
S

SoL

Beim Neubau würde ich immer eine zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung nehmen.
Bei Bestandsanierung kommt es auf die Rahmenbedingungen an, da wäre auch dezentral I.O. für mich.
 
N

Naintrac

Eine zentrale Lüftungsanlage kommt für uns wegen hohen Kosten nicht in Frage. Die Entscheidung ist zwischen einer dezentralen Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung. Die Mehrkosten für eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sind circa 4000 €. Nun wollen wir ausrechnen, wann wir die Investition ungefähr zurückbekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
2Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 15246
3WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile? 37
4Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
5Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? 13
6KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 22222
7Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
8KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage - Seite 439
9Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492
10KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
11Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
12Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 330
13Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
14Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
15Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
16Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
19Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 215
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12

Oben