Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Grundstück 320 qm für 145000 wird beides getrennt erworben.
Projektierte Doppelhaushälfte von Hanse Haus.
Projektierte Objekte durch BT sind „eigentlich immer“ ein Kopplungsgeschäft !
Kann ich denn den alten Kreditvertrag + Zinsen für das neue Objekt mitnehmen?
Ja, das kann man. Das nennt sich Objektwechsel. Allerdings gibt es eine Prüfung und Auflagen, die die finanzierende Bank Euch anbieten muss/wird.
 
N

NoggerLoger

Das habe ich mir fast gedacht, dass für beides eine Grunderwerbsteuer fällig wird. Schade…
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mikehausbau

Wenn es so gefällt, würde ich es machen. Ich denk nicht, dass die Grunderwerbsteuer euch davon ablassen sollte. Wir haben eine ähnliche Wohnung mit 100 qm Dachterrasse und wollen doch lieber ein Haus. Alleine mit Kindern finde ich es gemütlicher Fahrrad, Dreirad etc. abstellen zu können.
Einkommen passt, die Wohnung kann für sehr gutes Geld vermietet werden.
 
J

Joedreck

Wenn es so gefällt, würde ich es machen. Ich denk nicht, dass die Grunderwerbsteuer euch davon ablassen sollte. Wir haben eine ähnliche Wohnung mit 100 qm Dachterrasse und wollen doch lieber ein Haus. Alleine mit Kindern finde ich es gemütlicher Fahrrad, Dreirad etc. abstellen zu können.
Einkommen passt, die Wohnung kann für sehr gutes Geld vermietet werden.
Nicht die Grunderwerbsteuer an sich, aber die Gesamtkosten, die einfach riesig sind. Vor allem bei 3-3,5% Zinsen plus 2% Tilgung. Das ist momentan wirklich teuer.
 
Tassimat

Tassimat

Vielleicht mal trotzdem das Bankgespräch suchen, um allgemein die Rahmenbedingungen auszuloten.
Das hilft beim nächsten interessanten Objekt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
2Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
3Grunderwerbsteuer Grundstück 10
4Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
5Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
6Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 19
7Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
8Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
9Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
10Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
11Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
12Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
13Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet? 16
14Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
15Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
16Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
17Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
18Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
19Verdecktes Bauherrenmodell - Grunderwerbsteuer/Umsatzsteuer 10
20Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16

Oben