Bewegungsmelder mit Funkschalter bedienen

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

knock88

Guest
Hallo,

ich möchte meine LEDs im Carport mit einem Bewegungsmelder ausstatten.

Zusätzlich möchte ich einen normalen Schalter anbringen, damit ich die Lichter auf dauerhaft an stellen kann.

Und zusätzlich möchte ich das Licht mit der Fernbedienung meiner Torsteuerung koppeln, damit die Lichter angehen, wenn ich abends nach Hause komme. Diese müsste irgendwie mit dem Bewegungsmelder gekoppelt werden, damit diese natürlich nicht angehen, wenn es noch hell ist.

Wie schaffe ich das?

Danke
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Ich würde vermutlich Hue einsetzen:
Steckdose für die LEDs,
Bewegungsmelder,
und App mit Geofence Routine.
Dann musst du auch nirgendwo drauf drücken, wenn du nach Hause kommst.
 
K

knock88

Guest
Ich würde vermutlich Hue einsetzen:
Steckdose für die LEDs,
Bewegungsmelder,
und App mit Geofence Routine.
Dann musst du auch nirgendwo drauf drücken, wenn du nach Hause kommst.
Von den LEDs in eine Steckdose? Und die Steckdose ist mit WLAN/Funk ausgestattet? Und wo in der Reihe muss dann der Bewegungsmelder sein?

Aktuell werden 9 Leds über Klemmen gebündelt und mit einem Kabel zu Stromverteilerkasten geführt. Schalter und Bewegungsmelder kann ich da selbst noch zwischenhängen, aber das Thema mit Torsteuerung ist mir zu hoch.
 
K

knock88

Guest
Ich würde vermutlich Hue einsetzen:
Steckdose für die LEDs,
Bewegungsmelder,
und App mit Geofence Routine.
Dann musst du auch nirgendwo drauf drücken, wenn du nach Hause kommst.
Also ich habe mir das mal angeschaut. Das ist wirklich gut, bloß ich brauche eine Verbindung von meinen Nicht Smarten LED´s zur Hue Bridge.

Gibts da Geräte?
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Das übersteigt meine Erfahrungen.
Ich würde vermutlich nach Hue kompatiblen Schaltaktoren suchen. Z.B. Ein Zigbee Aktor von LEd Trading.
Aber da musst du dich besser einlesen.

Alternativ gibt es auch Outdoor LEDs von Hue.
Wenn man bei einem System bleibt, funktioniert es meist am einfachsten/besten.
Dafür bezahlt man einen höheren Preis als bei Bastellösungen…
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewegungsmelder mit Funkschalter bedienen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewegungsmelder statt Schalter? 19
2Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung? 18
3Außenlampe Bewegungsmelder 13
4Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
5Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
6Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
7Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 16
8LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? - Seite 432
9Spotlicht mit Steckdose verbinden..? - Seite 212
10LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
11Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
12LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
13LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
14Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
15Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 58571
16Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? 12
17Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10
18Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
19TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
20Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221

Oben