Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

RoterPapagei

Dein Konzept erinnert mich ein bisschen an diesen Schnappschuss, der hat aber mittlerweile Ende Zufahrt direkt zum Haus gemacht ;)
Was ist denn das für ein Bild? :) Also ich stimme ja in vielem zu, aber das Konzept bei starkem Hang die Garage an der Straße und das Haus zumindest etwas höher zu positionieren, kann auch sehr gut aussehen und sinnvoll sein. Auch einen Serpentinenweg kann man sehr schön gestalten. Aber wie gesagt, ich bin sehr dankbar für alle Ratschläge!
 
M

Myrna_Loy

Nur weil es keinen Bebauungsplan gibt, heißt das nicht, dass man so groß bauen darf, wie man will. Stichwort Maß der baulichen Nutzung. Und bei der Gestaltung und dem Gelände wird 3500€/qm eher knapp.
 
R

RoterPapagei

Nur weil es keinen Bebauungsplan gibt, heißt das nicht, dass man so groß bauen darf, wie man will. Stichwort Maß der baulichen Nutzung. Und bei der Gestaltung und dem Gelände wird 3500€/qm eher knapp.
Die Nachbarhäuser sind tendenziell sogar größer. Daran sollte es nicht scheitern. Ja, 3500 Euro / qm könnte knapp werden. Wir versuchen möglichst viel im Voraus zu planen, um dann wirklich vergleichen zu können. Nach den ersten negativen Meinungen zu dem Grundriss werden wir jetzt wahrscheinlich für die ersten drei Planungsphasen einen Architekten beauftragen und damit dann Angebote erstellen lassen. Oder ist das eine schlechte Idee?
 
N

Neubau2022

Die Nachbarhäuser sind tendenziell sogar größer. Daran sollte es nicht scheitern. Ja, 3500 Euro / qm könnte knapp werden. Wir versuchen möglichst viel im Voraus zu planen, um dann wirklich vergleichen zu können. Nach den ersten negativen Meinungen zu dem Grundriss werden wir jetzt wahrscheinlich für die ersten drei Planungsphasen einen Architekten beauftragen und damit dann Angebote erstellen lassen. Oder ist das eine schlechte Idee?
Architekten können meistens sehr gute Grundrisse machen aber bei der Kalkulation liegen die oft weit daneben.
 
H

haydee

Baut das Haus weiter nach unten. Ihr müsst alles die Treppen oder den Weg hochbringen. Erst den Kinderwagen, dann werden die Einkäufe schwerer, gefühlt wird dir Treppe jedes Jahr 1 Stufe länger, dann will der Körper nicht mehr so.

Die Zuwegung muss im Winter geräumt und gestreut werden.

Die Zuwegung und die Hausanschlüsse kosten je länger sie werden.

Um den Garten solltet ihr euch Gedanken mache . Nicht darum wo welche Pflanzen, jedoch um die Räume. Die Erarbeiteten und Stützmauern müssen mit dem Hausbau geschehen. Zumal bei so einer Steigung die nächsten 100 k gleich mal weg sind.

Bei einem Projekt um die Millionen sollte die Planung der Architekt übernehmen.
Erstellt ein Raumprogramm und lasst ihn arbeiten.
Raumprogramm heißt nicht nur Aufzählung der Räume, sondern auch was die beinhalten sollten.
Ankleide 6 m laufender Schrank + Platz für 500 Paar Schuhe dieser kann Wahlweise in die Garderobe. Bett mit den Abmessungen x. Vielleicht hast du ein längeres Bett weil dir mit 1,99 m Körpergröße die normalen 2 m zu unbequem sind oder ihr habt so ein großes mit wuchtig, massiven Rahmen.
Also eure Wünsche, eure Besonderheiten.
Das ist auch für eich wichtig. Die vorhandene oder gewünschte Möblierung muss immer in den Grundriss passen
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87997 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
3Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht 46
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
5Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 776
6Grundriss die IV! :-) - Seite 318
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
8Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
9Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
10Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
11Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
12Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
13Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
14Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
15Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus - Seite 325
16Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
18Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 439
19Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback? - Seite 321
20Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig - Seite 331

Oben