Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

naKruul

Mir wäre es auch lieber, wenn mein 76 Lenze zählender Vater eine für Ihn passendere Wohnsituation annimmt. Wird aber nicht passieren. Was aus dem anderen Haus wird ist mir nachrangig dann erstmal egal. Im Zuge der Teilung wird wahrscheinlich mein Bruder das Haus mit dem übrigen Grundstück bekommen - mit entsprechender Kompensation an mich.

Was den Garten angeht sieht das laut Bauvoranfrage so aus. Das rechte Haus hat dann den Garten im Süden.

grundstuecksplanung-fuer-ein-dreieckiges-grundstueck-563017-1.png
 
K a t j a

K a t j a

Was aus dem anderen Haus wird ist mir nachrangig dann erstmal egal.
Echt jetzt?
So wie ich das sehe, verbaust Du Deinem Vater oder dessen Nachfolger die Terrasse und den Balkon. Wäre interessant zu wissen, wie denn die Räume im alten Haus derzeit ausgerichtet sind? Ist eine Südterrasse ohne weiteres möglich? Müssen Umbauten dafür her? Wenn ja, wer bezahlt die?

Davon abgesehen, liegt Dein geplantes Haus mit der Süd-Westspitze nicht im Abstandsbereich?
 
N

naKruul

Südterrasse ist dort ohne weiteres möglich, dort liegt auch das Wohnzimmer. Der Balkon zeigt Richtung Westen, grenzt an die beiden Kinderzimmer und wurde eigentlich nie genutzt. In der Nordwest-Ecke befindet sich die Küche, darunter das Esszimmer. darunter in der Südwest-Ecke ein Freisitz. Insgesamt also glaube ich zu verkraften.
 
gutentag

gutentag

Welche Funktion hat denn der Wall an der Straße?

Wurm wird die Anfrage vom Architekten vorab positiv beantwortet und dann macht das Amt einen Rückzieher?

Oder sah die Frage des Architekten Anders aus?

Mich wundert, das einfach Abstandsflächen nicht eingehalten werden. Das hätte ich auch erstmal abgelehnt.

Ich hätte es so versucht.

grundstuecksplanung-fuer-ein-dreieckiges-grundstueck-563031-1.JPG
 
K a t j a

K a t j a

Südterrasse ist dort ohne weiteres möglich, dort liegt auch das Wohnzimmer. Der Balkon zeigt Richtung Westen, grenzt an die beiden Kinderzimmer und wurde eigentlich nie genutzt. In der Nordwest-Ecke befindet sich die Küche, darunter das Esszimmer. darunter in der Südwest-Ecke ein Freisitz. Insgesamt also glaube ich zu verkraften.
So dachte ich mir das schon. Es wird also stockfinster in der Küche. Ich wäre da sehr sauer und von "verkraften" weit entfernt. Aber für's Söhnchen... naja, da ist das was anderes. Normalerweise müsste das alte Haus mit umgeplant und -gebaut werden und zwar auf Deine Kappe.
 
N

naKruul

Der Erdwall - keine Ahnung, haben die Eltern damals so gemacht, Vielleicht wussten sie auch nicht wohin mit dem Aushub. Es ist eine Sackgasse mit wenig Verkehr. Eine Hecke hätte es genauso getan.
Die Stadt hat nicht wegen der Abstandsflächen abgelehnt, bis zur Straßenmitte ist erlaubt (§6 Bauordnung NRW 2018 Abs 2). Ablehnungsgrund ist die Außenbereichsthematik und unerwünschte Vorbildwirkung für die verbleibenden Flächen im weiteren Verlauf der Straße.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
2Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage - Seite 786
4Esstisch in einer kleinen Küche 49
5Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
8Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2172683
9Standort Küche und Wohnzimmer 55
10Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
11Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
12REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 230
13Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
14Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
15Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
16Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
17Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
18Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
19Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
20Wunschliste für den Architekten 32

Oben