Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis

4,40 Stern(e) 7 Votes
Nordlys

Nordlys

So fertig. Selbst gemacht. 160 er Dämmfilz. Climafolie, also, die, die sich öffnet wenn warm und zumachtwenn kalt. Sicrall, Klebemasse und 240 m Schalbrett und 40 m Dachlatte, Schrauben, Nägel, 1500,- hat es gekostet und 2 Tage Arbeit zu Zweit. Auf Rigips habe ich verzichtet. Wozu? . Mein Abstellraum kann auch Folienwände haben.
 
N

netuser

Auf Rigips habe ich verzichtet. Wozu? . Mein Abstellraum kann auch Folienwände haben.
Tag zusammen!

Habe mit Interesse den Thread durchgelesen, wie auch sonst, sehr geteilte Meinungen hier bezüglich Dämmung eine Kaltdachs.
Wir sind noch in der Bauphase und sind am überlegen die Bauzeit vor dem Umzug zu nutzen um ggf. doch eine Dämmung einzubringen.... Keine einfache Entscheidung :)

Kurze Rückfrage noch zu Rigips bzw. Folienwänden...
Würde hier Rigips nicht zumindest etwas "feuchtigkeitsregulierend" wirken und so die Gefahr der theoretisch möglichen Kondensbildung an der Folie verringern?
 
H

HausTmMike

sag ihm er soll eine diffusionsoffene dampfbremsfolie verwenden. Und dann sag das Angebot zu. Die kostet 1,50 / m2 mehr. Dafür hast du kein Problem mit Feuchtigkeit und schimmel.
Den Preis empfinde ich dann mehr als Fair. Material mit dämmung (10€/m2) unterkonstruktion und Rigips (10) + Folie (2,50)
liegtschon bei über 20.
Kannst dir natürlich überlegen ne Woche Urlaub zu nehmen und es selber zu machen.
So 100h an reiner Arbeitszeit würde ich dafür aber einplanen wenn du malochen kannst. Sonst 200+
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Das Angebot stammt aus 2019, da wurde wieder Mal Leichenschändung betrieben. Ist mir natürlich erst aufgefallen als ich Dr. Hix ein "i love it" verliehen hatte :p
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
3Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27
4Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
5Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 - Seite 314
6Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 248
7Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
8Rigips an Wände machen - Seite 216
9Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
10Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
13Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
14Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
15Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
16Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Dämmung Holzbalkendecke 10
19Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
20Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214

Oben