Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt?

4,80 Stern(e) 12 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Südlich von M , da kommt noch ne Grosstadt? Ab wann ist man denn „groß“?
Also Großstadt ist per amtlicher Definition ab 100.000 Einwohner. Davon gibt es in BY 8 und davon 0 südlich von München.
Ok, also Innsbruck oder Bologna sind auch südlich München, aber ob das gemeint ist ...
 
G

Georgie

Einen Bauplatz von 430qm zu 13.000 EUR.
Einen weiteren Bauplatz von 1000qm zu 8.000 EUR.
Angrenzend an beide Bauplätze noch ein Wiesengrundstück von 800qm zu 3.500 EUR.
Alle drei Grundstücke sind zusammenhängend an einem Südhang knapp 20km von Kaiserslautern in RLP.
Gekauft vor zwei Jahren. Bodenrichtwert jetzt 90 Euro/qm.

Leider trauen wir momentan nicht zu bebauen, wegen den hohen Preisen.
 
M

Maxwell8

Zwar nicht ich, aber ein guter Freund.
50 km südlich von München, Baugrundstück mit 612qm für 740.000€ in einer Nebengemeinde einer Stadt. Sind aber mittlerweile normale Preise in meiner Region. Selbst Einheimischenmodelle auf dem „kleinen“ Dorf gehen für 800€/qm weg (bspw. 750qm, 600.000€ + Erschließung). Bin gespannt wo das noch hinführen soll. So gut verdienen die Meisten hier nicht, höchstens in München, sind aber auch schnell mal 3h pendeln pro Tag.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000 13
2Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
3Bauplatz in 2. Reihe mit schmaler Durchfahrt - Seite 213
4Welchen Bauplatz aus 2 Möglichkeiten wählen? - Seite 643
5Sinnvolle Finanzierung - Bauplatz, Neubau getrennt 22
6Bauplatz, wie seht Ihr die Chancen? 31
7Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 30
8Welcher Bauplatz würdet ihr bevorzugen? 18

Oben