Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
R

ReneWie

Garage an die Strasse. Darf die Garage / Carport an die Nachbargrenze? Ist Abstand zur Strasse vorgeschrieben?
Grenzbebauung mit der Garage ist möglich, wir möchten allerdings 1m Abstand für die Instandsetzung halten. Abstand der Garage zur Straße sind 5m bei senkrechten Einfahrten und 1,5m bei paralleler Anordnung. Das war auch unsere erste Idee mit der Garage vorne, allerdings verbauen wir uns damit den Zugang hinter das Haus und nehmen uns viel Platz vor dem Haus, z.B. bei parallel gepflasteter Einfahrt.

Die Idee die beiden Baeder uebereinander zu platzieren ist loeblich aber gestalterisch die Umsetzung unsinnig. Das geht besser zuminest vorteilhafter fuer das WZ.
Wie könnte eine Alternative zu den Bädern aussehen? Nur eine Anpassung im EG um das WZ größer zu bekommen?

Mit Deinen qm bist Du recht ueppig umgengen. Da reicht dann das Budget nicht.

Das geht kleiner und viel besser. Dann koennte es auch mit dem Budget passen. Sind 2 Kinder geplant?
Wir gehen mal von 2 Kindern aus
 
M

Myrna_Loy

Dann habt Ihr aber auch eine 30 Meter lange und 3 Meter breite Pflasterfläche als Garagenzufahrt auf dem Grundstück. Quasi eine Straße.
 
R

ReneWie

Dann habt Ihr aber auch eine 30 Meter lange und 3 Meter breite Pflasterfläche als Garagenzufahrt auf dem Grundstück. Quasi eine Straße.
Das ist leider der Nachteil von diesem Entwurf. Wir möchten auch versuchen die Einfahrt nicht zu versiegeln, also etwa Ökopflaster benutzen.
Nur wenn die Garage vor das Haus kommt, haben wir weniger Sonne im Haus und kommen nur schlecht hinter das Haus. Durch den schmalen Schnitt schränkt die Garage vorm Haus, nach unserer Ansicht, zu viel ein.
 
M

Myrna_Loy

Warum macht Ihr die Garage nicht ans Haus? Man könnte dann auch von der Garage direkt eine Tür in den Hauswirtschaftsraum machen.
 
R

ReneWie

Warum macht Ihr die Garage nicht ans Haus? Man könnte dann auch von der Garage direkt eine Tür in den Hauswirtschaftsraum machen.
Dann kommen wir wieder nicht hinter das Haus, wenn die Garage hinten am Haus steht :). Denke das wird auch zu eng zum Einfahren.
Werden in dem Termin mit dem Architekten fragen welche Mindestradien fürs Auto gelten.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86317 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
2Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
6Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
8Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
9Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
10Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
11Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 526
12Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
13Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
14Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
18Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
19Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben