Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück

4,60 Stern(e) 8 Votes
S

shenja

Da gebe ich Dir absolut recht. Ist jetzt aber zu spät. Am meisten hat gestört oder stört noch immer, dass man nie wirklich privat ist. Man kann es 100 mal sagen, dass ich es hasse wenn man dem Terrassenglas klopft, es interessiert nicht. Wir haben 3 oder 4 Jahre nach Einzug Plissees zum Garten an der Tür gemacht, damit wir nicht direkt auf dem Präsentierteller sitzen wenn sie auf der Terrasse stehen. Die schönste Zeit war 2019 als wir Rasen eingesäht haben und sie nicht darüber laufen konnten. Jetzt der hohe Schnee hindert Schwiegermutter auch. Jetzt geht sie zur Haustür :D
Man sollte das halt einfach nicht außer Acht lassen.
Bevor wir aufs Grundstück gezogen sind haben sie uns nie besucht. Obwohl Schwiegermutter zb jeden Tag bei der Oma war, die im selben Mietshaus gewohnt hat wie wir. Daher wären wir im Traum nicht darauf gekommen.
 
Y

ypg

Man kann es 100 mal sagen, dass ich es hasse wenn man dem Terrassenglas klopft, es interessiert nicht.
Das ist ja fürchterlich. Das ist respektlos Euch gegenüber. Wir hatten die Terrasse an der Straße, da lief das auch mit Klopfen an der Terrassentür ab. Ich hab mich manchmal richtig erschrocken.
Ich würde einen Zaun setzen und abschließen, aber zeigen, dass ihr sie noch mögt (wenn es denn so ist ;) also besuchen und so)
Anfänglich werden sie eingeschnappt sein, das gibt sich dann aber bestimmt mit der Zeit.
 
P

pagoni2020

Im Bekanntenkreis hatte sich vor vielen Jahren eine Schwiegertichter die Frechheit erlaubt in ihrer Wohnung im gemeinsamen Mehrfamilienhaus ein neues schloss einzubauen....das war dann der Bruch. Man konnt nicht mehr reinlatschen wenn man wollte.......ich hab das öfter erlebt bei Söhnen, die sich von ihrer Mutter da nicht abgrenzen wollten/konnten.
Das würde ich höflich ABER klar sagen und wenns nicht klappt, auch umsetzen. Dennoch glaube ich, dass Reden neben dem klaren Verhalten auch wichtig ist bei den älteren Leuten.
DAS würd ich aber definitiv regeln !
 
S

shenja

Ja, respektlos trifft es ganz gut. Zaun hätte ich gerne aber derzeit nicht machbar, dass müssen wir langsam und "unauffällig " machen. Schwiegervater ist im Juni plötzlich nach kurzer aber sehr schwerer Krankheit verstorben. Das wäre wohl jetzt ihr Ende wenn da plötzlich ein Zaun wäre. Insgesamt schwierig und ich würde es nicht mehr machen.
Wollte den Thread nicht kapern sondern darauf aufmerksam machen, dass es unter Umständen günstig ist auf dem Grundstück zu bauen, man es aber trotzdem teuer bezahlen kann.

Aber auch, dass es aussichtslosen Grundstücken möglich ist zu bauen. Bei uns hieß es auch es würde nur ne Garage drauf passen aber wir wohnen in 120 qm. Halt eine freistehende Doppelhaushälfte.
 
Y

ypg

Wollte den Thread nicht kapern
Ich glaub, das macht nix. Der TE war gestern Nachmittag das letzte Mal angemeldet...
Insgesamt schwierig und ich würde es nicht mehr machen.
Uups, ja schwierig.
Dennoch glaube ich, dass Reden neben dem klaren Verhalten auch wichtig ist bei den älteren Leuten.
Ältere Menschen... von welchem Alter sprichst Du da? Von unserem Alter ?! o_O

Nebenan von uns: Lebensgefährten bauen sich ein Häuschen hin, ggü in der Bungalowreihe, wo sich die Eltern von ihm auch niederlassen (von wegen für später bei Kindern zum Einhüten und so). Oft eine Idylle gewesen von den beiden Pärchen, aber oft ging die alte (iiih, lass sie älter sein als ich) über den Rasen mit nem Auflauf in der Hand...
...bis unser junger Nachbar auszog... zu einer anderen.
Seitdem kam nicht mehr der Auflauf seiner Mutter von ggü, aber neugierige Blicke, was wohl ihre Ex-In Spe-Schwiegertochter so treibt. Letztendlich hat auch sie, meine Nachbarin, das Haus verkauft.
 
Tolentino

Tolentino

Schaff dir einen Hund an und bringe ihm bei nur bei schwiemu sein großes Geschäft zu verrichten. Dann will sie bald den Zaun...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
3Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
4Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
5Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 - Seite 215
6Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
7Grundstück befestigen 17
8Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
9Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
10Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
11Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
12Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
13Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
14Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
15ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
16Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
17Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
18Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 655
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263

Oben