Zuletzt aktualisiert 29.05.2025 Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss kleiner Nordhang Einfamilienhaus 170m2 >> Zum 1. Beitrag <<
Nein ich denke nicht, weil der User haydee hatte sie offensichtlich gesehen, sonst hätte er nicht seine Meinung zum Grundriss geben können
Aber egal jetzt habe ich sie erneut reingegeben
Sorry, falls mein Post Off-Topic sein sollte. Als stiller Mitleser tüfteln wir momentan ebenfalls an unserem geplanten Grundriss; bevor wir diesen präsentieren, wollte ich mich gerne nach dem hier verwendeten Programm erkundigen? Gerade in Bezug auf Außenansicht und Bemaßung habe ich noch keine optimale Lösung gefunden...
Kein Problem Construbo
Das ist AutoCAD, eher ein komplizierteres Programm für technische Zeichner, also weiterempfehlen für einen Laien kann ich es leider nicht.
Als stiller Mitleser tüfteln wir momentan ebenfalls an unserem geplanten Grundriss; bevor wir diesen präsentieren, wollte ich mich gerne nach dem hier verwendeten Programm erkundigen? Gerade in Bezug auf Außenansicht und Bemaßung habe ich noch keine optimale Lösung gefunden...
Ein super Programm heißt "Kritzeln analog", egal ob mit Kuli oder Bleistift, sehr gerne auf Rechenkästchenpapier, mit dem Handy geknipst hier reingestellt. Mit je weniger Entwurfserfahrung wird sowieso die Wahrscheinlichkeit um so höher, daß hier die erste Version noch wenig taugt. Profis machen übrigens NIE vom ersten Versuch gleich eine einrahmungswürdige durchdeklinierte Präsentation - das ist eher eine Super High Definition Laien Marotte.
Ist der Nordpfeil beim Grundstück richtig?
Man geht zum Eingang einmal ums Haus, während auch eine Treppe passiert werden muss?
Wenn es denn so ist, dass die Straße im Süden ist, der Garten im Norden, würde ich zumindest die Wohnebene spiegeln, damit man die Westsonne im Allraum hineinbekommt.
Schlafbereich darf dann gern in den Osten.