Fertighaus oder Massivhaus?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

Yasemin.G

Hallo Ihr Lieben,

ich habe zu diesem Thema schon so viel gelesen aber schlauer bin ich nicht geworden. Wir haben in München das generelle Problem mit den Grundstücken, die wirklich rar und sehr teuer sind. Nun haben wir ein Angebot mit einer Grundstücksfläche von 420 m2 gefunden und der Plan vom Haus ist auch schon finalisiert. Jetzt stellt sich für uns die Frage ob wir für 33.000 euro (bei 190m2 Wohnfläche)mehr ein Massivhaus bauen lassen sollen oder nicht. Folgende Fragen schwirren mir im Kopf:
1.) Mir wurde versichert, dass Kfw 40 bei Massivhaus nicht erreicht werden kann. Wieso eigentlich nicht?
2.) Ist ein Massivhaus wirklich teurer? Ich lese überall, dass Fertighäuser teurer sind.
3.) Ich kann es mir nicht vorstellen eine Checkliste mit gewissen Vor- und Nachteilen von den zwei Bauweisen gegenüberzustellen. Ich habe nur im Kopf: Wenn wir einen Feuerfall haben dann werde ich danach kein Haus mehr haben. Oder wie stabil kann denn Holz im Vergleich zu Stein sein?
Kann mir bitte jemand diesbezüglich helfen?
VG
Yasmin
 
P

pagoni2020

1. Völliger Quatsch, wobei sich daneben die Frage stellt, ob bzw. warum es Kfw40 sein muss.
2. Pauschale Aussagen sind auch hier falsch, wobei oftmals regionale Massivhausanbieter günstiger sind.
3. Spaui Dir die Zeit für einen solchen Vergleich. Du kannst so und anders ein schönes Haus bauen
4. Dzu solltest Du Dein Budget kwennen, hier ateht 33.000.-Euro. Ok, die Garage wäre somit fix.
5. Wenn Haus brennt ist eh Alles futsch. Häuser brennen aber nicht so oft
Stein oder Holz - völlig wurscht - Beides gut !
 
11ant

11ant

Man kann mit verschiedenen Steinbaustoffen oder auch mit Holzrahmentafeln oder noch anderen Bauweisen solide und technisch zeitgemäße Häuser erstellen, die ihr Geld wert sind. Ich rate Dir: suche lieber einen Bauunternehmer, dessen Seriösität und Kompetenz Du vertraust. Und den läßt Du dann Dein Haus aus dem Material bauen, von dem er am meisten versteht. Vergiß´ den Ring ... ! (Mel Brooks).
 
Y

Yasemin.G

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Ich habe schon nach den Erfahrungsberichten gesucht und viel habe ich leider über die Baufirma gefunden. Kennt ihr die HOFFMANN Holz- und Massivhaus GmbH ?
 
11ant

11ant

Ich habe schon nach den Erfahrungsberichten gesucht und viel habe ich leider über die Baufirma gefunden.
Wieso leider, was fandest Du denn über die ?
Kennt ihr die HOFFMANN Holz- und Massivhaus GmbH ?
Nein, aber das eilt mir auch nicht ;-)
Auf deren Website scheint mir etwas suspekt, daß die Bilder der Beispielhäuser mir überwiegend ziemlich bekannt vorkommen - und zwar als im Internet weit verbreitete "Stockfotos" :-(
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus oder Massivhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deutsche Massivhaus insolvent ? 844
2Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
3Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus 55
4Erfahrung BBf Massivhaus 12
5Wohnung o. Haus, Fertig- o. Massivhaus? 11
6Büttner Massivhaus in Hummeltal - Erfahrungen? 14
7Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 596
8Erfahrungen mit BBF Massivhaus GmbH 77
9Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
10Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 339
11Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
12Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus 12
13Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
14Wer kennt die Firma "Garant-Massivhaus GmbH" ??? 12
15wir suchen einen Massivhaus-Anbieter 13
16Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 270
17Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote - Seite 423
18Massivhaus/Fertighaue - Welches Haus sollen wir bauen? - Seite 533
19Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
20Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 19

Oben