Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Golfi90

Golfi90

Echt ein schönes Haus!
Aber ich frage mich immer wieder, wieso die Verputzer es nicht ordentlich hinbekommen ihre Arbeit zu machen...

Wir haben unser OG auch verputzt und abends mit der Beleuchtung am Haus ein absoluter Graus! Ich werde die Uplights abdecken habe ich mir vorgenommen...

Wenn ich mir vorstelle das unser komplettes Haus so ausgesehen hätte, hätte ich geweint.

Schade das man bei dir die Wellen sogar am Tag sieht :-(
 
G

guckuck2

Die Ursache ist das dünnschichtige Putzsystem, meist auf WDVS. Selbst wenn die Platten möglichst eben eingeschliffen werden, ist der Rest immer noch Handwerk und im Rahmen ausgesprochen großzügiger Toleranzen.

Und Streiflicht ist ne Bitch.

Fassadenbeleuchtung sieht fast immer blöd aus, von der Lichtverschmutzung mal abgesehen. Spart das Geld.
 
A

Alessandro

Ich muss das jetzt einfach mal los werden: du - und deine Frau vermutlich ebenso - hast einen hervorragenden Geschmack und ich freue mich jedes Mal, wenn du ein Bild postest! Danke, dass du uns dein Hausprojekt zeigst und anderen Häuslebauern Inspirationen schenkst. Mir mit Sicherheit!
vielen, lieben Dank!
Das motiviert den weiteren Projektverlauf hier zu zeigen.

Echt ein schönes Haus!
Aber ich frage mich immer wieder, wieso die Verputzer es nicht ordentlich hinbekommen ihre Arbeit zu machen...

Wir haben unser OG auch verputzt und abends mit der Beleuchtung am Haus ein absoluter Graus! Ich werde die Uplights abdecken habe ich mir vorgenommen...

Wenn ich mir vorstelle das unser komplettes Haus so ausgesehen hätte, hätte ich geweint.

Schade das man bei dir die Wellen sogar am Tag sieht :-(
Ist halt Handwerk, das man gerade bei Streiflicht sehen kann. Ich kenne auch kein Haus bei dem das anders ist.
Unseres hat nicht mal WDVS an der Fassade.
Ich finde das macht das Haus irgendwie lebendiger, oder zumindest rede ich mir das ein
 
Golfi90

Golfi90

Ist halt Handwerk, das man gerade bei Streiflicht sehen kann. Ich kenne auch kein Haus bei dem das anders ist.
Unseres hat nicht mal WDVS an der Fassade.
War auch kein Kritikpunkt an deinem Haus. Nur es fällt mir immer wieder auf. Leider!

Wir haben auch kein WDVS...

Aber ich kenne ein Haus, wo der Putz komplett glatt ist! Da wurde aber auch nach dem selben Dickschichtigen Verfahren gearbeitet wie beim Innenputz!
Das schaut absolut hammer aus!
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
2Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
3WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
4Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
6Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
7Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
8Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
9Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
10Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
11Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
12Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
15Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
18Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
20Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14

Oben