Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

RoomService

Hallo zusammen,

wir werden unser Neubau-Einfamilienhaus voraussichtlich ohne Einzelraumregelungen verwirklichen können. Glücklicherweise konnten wir dies so mit unserem Bauunternehmen besprechen.

Konkret wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe CHA Monoblock zum Einsatz kommen. Da ich zu unserem Heizungsbauer nur eingeschränkt vertrauen habe, würde ich hier gern aber noch zwei, drei Fragen platzieren:

1. Was gilt es konkret bei der Gestaltung der Wärmepumpe ohne ERR zu beachten? Konkret würde mich interessieren, wo wir am Sinnvollsten einen Innenraumfühler anbringen? Zumindest war hier mein Verständnis, dass wir einen solchen brauchen für die Steuerung der Wärmepumpe. Sollten wir sonst Punkte beachten?

2. Die Wärmepumpe kann auch aktiv kühlen. Die Kühlfunktion würden wir im Sommer auch gern nutzen. Was gilt es hier zu beachten? Muss für jeden Heizkreis ein Tauwächter vorgesehen werden? Und schaltet die Wärmepumpe automatisch in die Kühlfunktion, wenn gemessen wird, dass die Temperatur im Raum deutlich oberhalb der eingestellten Temperatur liegt?

Und zuletzt: Falls doch mit ERR. Welche Modelle sind denn zu empfehlen, die auch die Kühlfunktion unterstützen, aber im Zweifel nicht zu viel Geld kosten?

Ich hoffe, die Fragen sind so verständlich und nicht zu "doof".

Bereits vorab besten Dank für Eure Rückmeldungen.
 
N

nordanney

Konkret würde mich interessieren, wo wir am Sinnvollsten einen Innenraumfühler anbringen?
Gar nicht. Wofür auch, wenn die Heizung korrekt eingestellt ist.

Mit der Kühlfunktion habe ich mich bisher nicht beschäftigt. Lohnt sich m.E. nicht wirklich - 1-2 Grad und kühler Boden? Dann lieber direkt eine Klima vorsehen.
 
Tolentino

Tolentino

Mein Heizi hatte von sich aus vorgeschlagen einen ERR mit Fühler im Hauptraum zu installieren um der Energieeinsparverordnung genüge zu tun. Der kann dann entweder immer voll aufgedreht sein oder ich mach nach der Installation die Stellmotoren ab und lass den ERR an der Wand in Schönheit sterben...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
1. Kann man machen ist aber nicht notwendig.

2. Das was du da vor hast, nennt sich passive Kühlung und hat mit der aktiven nichts zu tun.
 
R

rdwlnts

Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nur aktiv kühlen. Sole-Wasser-Wärmepumpe auch passiv. Die Wolf CHA also nur aktiv.

2. Ja, Kühlung funktioniert analog zum Heizen nur umgekehrt. Taupunkt entweder überall messen oder da, wo die Temperatur am niedrigsten ist bzw. Die Luftfeuchtigkeit am höchsten, z.b. kaltes Schlafzimmer neben Bad...
ERR am besten deaktivieren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung 29
2Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen 15
3KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
4Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
5Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
6Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
7Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
8Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
980er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
10Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
11Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
12Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
13Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
19Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
20Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23

Oben