Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hans-Maulwurf

unser Segel hat keine Sensoren, aber Elektroantrieb mit Fernbedienung, 4,8m ist die maximale Ausladung, und je größer das Segel umso weniger rutscht der Mensch dem Schatten hinterher
Hallo Nida, kannst du was zum Hersteller eures Segels sagen, evlt auch Kosten und vllt ein zwei Fotos?
Wir sind auch auf der Suche.
Vielen Dank.
 
E

Effe2020

Finde das sieht bei euch gut aus. Bei uns war Markise angedacht, damit nicht noch weitere Stützen kommen müssen....dann sieht das wie eine Ansammlung von unterschiedlichen Stützen aus (Balkon, Markise...). Meine Idee war jetzt eventuell die Stütze vom Balkon für eine Glasüberdachung mit darunterliegender Markise/Beschattung (ausfahrbar) auf Führungsschienen zu nutzen. Da wäre dann nur eine zusätzliche Stütze ganz rechts nötig. Da wäre dann aber zu überlegen, ob das wirklich so viel bringt....ansonsten müsste das Dach ja deutlich weiter herausstehen. Oder man versucht das irgendwie "durchgehend" zu machen, sprich so wie gerade gesagt, aber zusätzlich dann noch den Balkon als Dach zu verlängern und darunter auch Beschattung. Ich vermute aber, dass das wahnsinnig teuer wird. Die beiden Angebote für jeweils zwei Markisen (unüberdachter Bereich und beim Balkon) liegen schon bei um die 7000-8000€.
 
Nida35a

Nida35a

@Effe2020
unsere Alternative war die
Weinor Plaza Viva Pergola Markise,
auch nicht so klobig, einfach mal durch Sonnenschutz Ausstellungen schlendern,
mit deinen Fotos im Handy
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe 34
2Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
3Balkon überdacht oder außenliegend 10
4Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig? - Seite 983
5Markisen-Qualität nach dem Hersteller beurteilen - Seite 215
6Stützen oberhalb Fenster und Haustür - Welches Material? 11
7Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
8Balkon auf Garage auf Grenze 11
9Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
10Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
11Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
12Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
13Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
14Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
15Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
16Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
17Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
18Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
19natürliche Beschattung durch Pflanzen 78
20Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43

Oben