Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 28 Votes
N

neubau2019

Wir bauen aktuell auch mit Keller, haben aber auch Kiesboden und Grundwasser erst in 10 Meter!
Bei Lehmboden und Grundwasser in 2 Meter hätte ich vermutlich anders entschieden, da die Gefahr (auch mit weißer Wanne) einen feuchten Keller zu bekommen durchaus gegeben ist.
 
S

Scout

das Haus soll Max 9x9 groß werden und die Garage 10x3? In der Zeichnung sind es 9x3, mehr dürfte als Grenzbebauung eh nicht funktionieren.

Was für ein Dach darf gebaut werden, was sind Max. First- und Traufhöhen?

Was für Heizungsarten sind möglich? Welche präferiert?
 
G

Grantlhaua

Bei Lehmboden und Grundwasser in 2 Meter hätte ich vermutlich anders entschieden, da die Gefahr (auch mit weißer Wanne) einen feuchten Keller zu bekommen durchaus gegeben ist.
Das ist Käse. Solange die Arbeit fachgerecht ausgeführt wurde wirst du keinen feuchten Keller bekommen.

Noch so eine Idee, pack den Großteil der Technik unters Dach (Lüftung, WP,...) dann hast du im Keller/EG noch mal deutlich Platz gewonnen. Z.B. für Waschmaschine und Trockner.
 
D

Davidoff86

das Haus soll Max 9x9 groß werden und die Garage 10x3? In der Zeichnung sind es 9x3, mehr dürfte als Grenzbebauung eh nicht funktionieren.

Was für ein Dach darf gebaut werden, was sind Max. First- und Traufhöhen?

Was für Heizungsarten sind möglich? Welche präferiert?
Wir haben an der Seite 3m Breite. 10m (9m der gesamten Tiefe des Hauses + 1m bis zur Baulinie) habe ich geplant, weil ich mir gedacht habe, dass es egal ist, ob die Garageeinfahrt direkt an der Straße liegt. Oder habe ich was übersehen?
Dach ist flach, zulässige Gebäudehöhe als Höchstmaß: 11m.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
4Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
5Haus mit oder ohne Keller - Seite 235
6Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
7Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
8Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
9Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 426
10Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 444
11160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 10100
12Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
14Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
15Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke - Seite 640
16Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller - Seite 424
17Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
18Feuchter Keller von innen oder außen? 15
19Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
20Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455

Oben