Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,70 Stern(e) 9 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Lichtbänder(falls man welche hat) würde ich Festverglasen. Ansonsten alles zum öffnen, ja allein schon wegen der Reinigung.
 
RFR

RFR

Wir haben den Fehler gemacht und im Wohn-/Esszimmer 2 bodentiefe Festelemente einzubauen.

Alle unsere Glasflächen (ausser Festelement neben der Haustür im Norden) haben Rollläden.

Und die beiden vom Festelement sind echt dreckig durch den ganzen Baudreck im Neubaugebiet. Und bei dem einen saßen mal ein paar Insekten darauf, als er sich aufgerollt hat. Und diese hängen jetzt an der Innenseite. D. h. Man sitzt am Esstisch beim Abendessen und kann sich gemütlich die zerquetschten Insektenkadaver anschauen...

Festelement ohne Rollladen: ja
mit Rollladen: Niemals wieder...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Man könnte die Rolllädenpanzer oben aus dem Kasten rausnehmen und reinigen. Nur so als Tipp.
 
B

Bookstar

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ersetzt lüften nicht, vor allem nicht im 1 Jahr nach Einzug. Ich würde immer alle Fenster zum öffnen ausführen.
 
lastdrop

lastdrop

Ich habe ein einziges Fenster festverglast (aus Sicherheitsgründen). Ich würde das nicht mehr so haben wollen, was sich öffnen lässt, ist einfacher zu handhaben.
 
Golfi90

Golfi90

Wir haben den Fehler gemacht und im Wohn-/Esszimmer 2 bodentiefe Festelemente einzubauen.

Alle unsere Glasflächen (ausser Festelement neben der Haustür im Norden) haben Rollläden.

Und die beiden vom Festelement sind echt dreckig durch den ganzen Baudreck im Neubaugebiet. Und bei dem einen saßen mal ein paar Insekten darauf, als er sich aufgerollt hat. Und diese hängen jetzt an der Innenseite. D. h. Man sitzt am Esstisch beim Abendessen und kann sich gemütlich die zerquetschten Insektenkadaver anschauen...

Festelement ohne Rollladen: ja
mit Rollladen: Niemals wieder...
Es gibt Hilfmittel mit Magneten, wo man quasi von innen und außen die Rollläden gleichzeitig putzen kann
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1341 Themen mit insgesamt 15372 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
3Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
4Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
5Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
6Zentralschalter für Rollläden 13
7Rollladen (wo) verzichtbar? 26
8Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
9 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
10el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
11Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
122ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
13Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 282
14Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
15Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
16Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
17Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
18Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? - Seite 316
19KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
20Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40

Oben