Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt

4,10 Stern(e) 18 Votes
kaho674

kaho674

Ist denn absichtlich das L für die Wohnräume gewählt? Ich sehe bei diesem Grundstück keinen Grund, die Wohnräume nicht komplett an die Gartenseite zu legen. Chillraum kann ja abgetrennt werden. Eingang eher über die Nordseite.
 
Y

ypg

Mir gefällt der Entwurf auch sehr gut.
Allerdings habe ich auch etwas Kritik:
- Die Tür zum Hauswirtschaftsraum ist mir zu eng in der Küchenecke. Man muss ja immer an denjenigen vorbei, der gerade in der Küche werkelt (ist ja nicht immer ein und dieselbe Person)
ich würde also die Hauswirtschaftsraum-Tür im EG an den Eintritt der Küche setzen und die Ecke der Küchenecke lassen.
- Dann würde ich dem Schlafzimmer ein Ostfenster gönnen und das Bett mit dem Kopf nach Süden drehen.
- Manchen ist es egal, aber die Küchentür etwas zur Toilettentür versetzt würde vielen besser gefallen, also hier dann ggü der Treppe anordnen.
das hätte dann auch den Vorteil, dass nicht jeder an Ofen und Kühlschrank vorbei muss, der ins WZ möchte.
- Bad OG: würde ich Dusche und Toi tauschen, auch das lange Fenster entsprechend ziehen. Vorteil: Toi etwas versteckt, aber mit Blick nach draußen.
- Mir wären die Zugänge zur Terrasse zu wenig.
 
M

mini_g!

Ist denn absichtlich das L für die Wohnräume gewählt? Ich sehe bei diesem Grundstück keinen Grund, die Wohnräume nicht komplett an die Gartenseite zu legen. Chillraum kann ja abgetrennt werden. Eingang eher über die Nordseite.
Das L hat sich aus den Räumen ergeben, war unsererseits nicht vorgegeben. Wie würdest Du das anders anordnen? Küche und Wohnzimmer tauschen?
Eingang ist aktuell im Norden, der Plan ist nicht genordet, aber mit Nordpfeil.

Viele Grüsse! mini
 
M

mini_g!

Danke ypg!

- Die Tür zum Hauswirtschaftsraum ist mir zu eng in der Küchenecke. Man muss ja immer an denjenigen vorbei, der gerade in der Küche werkelt (ist ja nicht immer ein und dieselbe Person)
ich würde also die Hauswirtschaftsraum-Tür im EG an den Eintritt der Küche setzen und die Ecke der Küchenecke lassen.
So wie in der Beilage?

- Manchen ist es egal, aber die Küchentür etwas zur Toilettentür versetzt würde vielen besser gefallen, also hier dann ggü der Treppe anordnen.
das hätte dann auch den Vorteil, dass nicht jeder an Ofen und Kühlschrank vorbei muss, der ins WZ möchte.
Wir hatten schon überlegt statt des Glaselements zum Wohnzimmer einfach eine Glastüre zu machen. Wir wollten dort komplett schliessen, der Architekt meinte aber die Wand dort nicht zu zu machen wäre vorteilhaft. Falls das Wohnzimmer irgendwann doch als eigenes Zimmer mit neuer Wand zum Esszimmer abgetrennt werden sollte.

Viele Grüsse! mini
neubau-efh-ca-174-m-grundriss-architekt-358515-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Das L hat sich aus den Räumen ergeben, war unsererseits nicht vorgegeben. Wie würdest Du das anders anordnen?
Nur ganz auf die Schnelle, hab gerade wenig Zeit:

Anordnung.jpg


Grundstücksgrenzen sind doch die gestrichelten Linien, richtig?
Terrasse zentral im Garten. Garage in den Nord-Westen.

Oder hab ich hier die Firstrichtung verdreht? Ist ja fast 45° zwischen den Stühlen....
 
M

mini_g!

Oder hab ich hier die Firstrichtung verdreht? Ist ja fast 45° zwischen den Stühlen....
Nein, alles richtig!
Die 1. Variante war mit Eingang vorn. Ich wollte aber unbedingt eine "ordentliche" Überdachung, uns beiden kam der Eingang dann auch zu exponiert vor.

L-Anordnung war das aber auch schon. Hmm. Muss ich noch mal überlegen.

Grüsse! mini
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86459 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum 18
3Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 228
4Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
5Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
6Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
8Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
9Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
10Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
12Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG - Seite 213
13Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
14Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
15Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
16Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
17Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
18Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
19Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung 28
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben