Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?

4,00 Stern(e) 18 Votes
N

nordanney

350.000 für Haus und Garage) ein schönes, schlichtes Einfamilienhaus bauen können. Außenanlagen und Küche nicht eingerechnet.
Da hast Du richtig gedacht. Die Frage ist aber, was DU unter schlicht verstehst und welche Größe es wird. Schau doch einfach beim Immoscout nach neu(wertigen) Immobilien und Du hast eine gute Preisvorstellung.
 
face26

face26

da scheinen die Baupreise ja noch schlimmer zu sein, als ich erwartet habe. Wir hatten eigentlich gedacht, dass wir für 450.000€ (100.000 Grundstückskosten inclusive Nebenkosten + 350.000 für Haus und Garage) ein schönes, schlichtes Einfamilienhaus bauen können. Außenanlagen und Küche nicht eingerechnet. Aber bei Baukosten von 2.500€/qm liegt man ja bei 150 qm schon bei fast 380.000 €. Das ist echt Wahnsinn...
Grundstück hast nichts geschrieben, keine Ahnung wie die Preise bei Euch sind.

Schön und schlicht...ist relativ. Im Eingangspost hattest was elektr. Rollläden, Wärmepumpe etc. geschrieben. Mit der Ausstattung kannst schon viel beeinflussen. Gibt hier welche die verstehen nicht warum man überhaupt Rollläden braucht um nur ein Beispiel zu nennen.

Die Region macht viel aus. Wenn es etwas konkretisierst kann vielleicht der eine oder andere User was zu dem sagen.

Und es bleibt die Frage offen der Preissteigerungen. Aktuell sind 7-10% Baupreissteigerungen pro Jahr fast normal. Ob das noch die nächsten 4 Jahre anhält - keine Ahnung.
 
H

Hauswunsch 23

Da habt ihr recht, unsere Vorstellung kennt niemand. Wir selbst wahrscheinlich auch nicht im Detail. Wünsche hat man viele, von den meisten verabschiedet man sich dann aus Kostengründen. Meine eigentliche Frage, warum ich hier den Betrag verfasst habe, war eher wie soll man vorgehen. Grundstück kaufen und sich in 3 Jahren überraschen lassen, wofür das Geld reicht? Oder jetzt im Vorfeld einmal irgendwo alles durchsprechen? Ohne zu wissen wie zuverlässig die Kosten sind? Ich bin für Variante alles einmal gründlich durchkauen, aber mein Freund sieht den Grund dafür nicht (wegen den Gründen aus der ersten Antwort)
 
face26

face26

Ich bin für Variante alles einmal gründlich durchkauen, aber mein Freund sieht den Grund dafür nicht (wegen den Gründen aus der ersten Antwort)
Was meint er denn damit? Dass die Preise fallen? Oder einfach nur, dass es nichts bringt weil man die Preise nicht kennt?

Genau durchzukalkulieren ist Humbug. Das ist schon klar. Aber wenn Ihr ein Budget habt, sollte man zumindest mal überschlagen, ob man für das Budget ein Haus hingestellt bekommt, das den Vorstellungen entspricht.
 
V

vanny2705

Kommt darauf an, ob ihr im ländlichen Bereich wohnt oder nicht.
Wir wohnen im ländlichen Bereich und hier würde man das Haus für 350000 mit Garage realisiert bekommen-dieses Jahr. Aber 300000 wären vermutlich schon zu gering.
Warum baut Ihr nicht direkt nach dem Grundstückskauf?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
2Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
3Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 374
4Wert Grundstück und Bungalow B55 11
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
13Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
14Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
15Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
16Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundstück - Entscheidung? 14
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673

Oben