Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Schuldenlast die einen erdrückt
Ein halbfertiges Haus
monatelang, bei deinen Vorstellungen, ehr jahrelang keine Freizeit, keine Zeit für die Familie
das braucht es nicht
 
N

Nailix1

Versteh schon. Aber hier jetzt über Sinn / Unsinn eines Eigenheimes zu diskutieren würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen.
 
11ant

11ant

Bzgl. der Treppe meinte ich, da würdest Du Dir den Kopf sogar im Krabbeln stoßen. Da geht es nicht um knappe oder um 20 cm zu geringe Kopfhöhe, sondern der Mangel ist derart evident, daß es schon ein Kunststück ist, ihn selbst in 3D zu übersehen.

Eine Werkstatt habe ich mit einem gewerblich genutzten Raum assoziiert. Wenn das der Standort einer alle zwei Jahre mal genutzten Hobelbank ist, sieht das natürlich anders aus.

Was das Delta beim Budget angeht, denke ich, daß hundert qm nicht gemalert, sondern gestrichen ;-) werden müßten.

Nur um am Ort zu bleiben sich das Angebot an Baugrundstücken damit schönzutrinken, daß man (weil sonst nichts frei ist) Hanglagen mitrechnet, muß man sich leisten können.

Ich würde hier übrigens nicht von einem "EG" sprechen, da dieser Entwurf nur ein UG und ein OG hat.
 
E

Escroda

So schlimm ist die Hanglage doch gar nicht: 2,5m auf 20m. Macht bei einem 10m breiten Haus 1,25m. Da muss nicht viel eingegraben werden.
Deine geplanten Geländeveränderungen sind nicht nur unbezahlbar, sondern auch unzulässig (s. Bebauungsplan 0.13).
Sollte es mit dem Grundstück klappen, gehe zu einem erfahrenen Architekten. Der plant Dir ein schönes bezahlbares Haus darauf.
Hier mein Vorschlag:
einschaetzung-hanglage-und-grundsaetzliches-zum-grundriss-307763-1.png

Süd-West-Terrasse (nicht dargestellt, da außerhalb des Baufensters nicht zulässig)
Nach Norden Lichtbänder (das Haus steht etwa 1,20m aus dem Boden heraus)
Einsparmöglichkeiten, wenn das OG mit Dachschrägen geplant wird.
 
Z

Zaba12

So schlimm ist die Hanglage doch gar nicht: 2,5m auf 20m. Macht bei einem 10m breiten Haus 1,25m. Da muss nicht viel eingegraben werden.
Deine geplanten Geländeveränderungen sind nicht nur unbezahlbar, sondern auch unzulässig (s. Bebauungsplan 0.13).
Sollte es mit dem Grundstück klappen, gehe zu einem erfahrenen Architekten. Der plant Dir ein schönes bezahlbares Haus darauf.
Hier mein Vorschlag:
Anhang anzeigen 32020
Süd-West-Terrasse (nicht dargestellt, da außerhalb des Baufensters nicht zulässig)
Nach Norden Lichtbänder (das Haus steht etwa 1,20m aus dem Boden heraus)
Einsparmöglichkeiten, wenn das OG mit Dachschrägen geplant wird.
Hast Du überhaupt den Thread komplett gelesen? Der TE will all-in mit Baunebenkosten nicht mehr als 340k€ ausgeben. Also schreib nicht so nen Blödsinn.

Aber bei der Vorschlag bei mehr Budget, also min 150k€ mehr ist echt gut.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86427 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
2Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
3Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
4Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
5Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
6Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
7Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 375
8Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
9Hanglage einschätzen 45
10Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
11Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss 38
12Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
13Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
14Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern 23
15Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
16Abriss und Neubau, Keller, Hanglage 26
17Hanglage mit ebenerdiger Terrasse - Seite 363
18Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage 71
19Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage - Seite 751

Oben