Haus mit Bodenplatte bei Gefälle

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

Escroda

Die Fotos, insbesondere aus der Hand geschossen, sind aus den von @11ant genannten Gründen in #41 genauso aussagekräftig wie dein subjektives Empfinden vor Ort. Um sich ein Bild von der Topographie zu machen, bedürfte es schon einer horizontierten Kamera mit bekannten Abbildungsparametern des Objektivs und klar definierten Vergleichsobjekten, wie z.B. lotrecht stehenden 2m-Fluchtstäben. Besser und leichter wäre ein Plan mit mindestens 8 Höhenpunkten: Die vier Ecken des Grundstücks und die jeweils dazugehörigen Punkte am Böschungsfuß.
ich habe nur die 2 eingemessenen Bohrpunkte vom Bodengutachten in Bezug zur Straße
Und wo sind die? Geh' mal zur Gemeinde. Die haben bestimmt die Ausbauplanung der Straße mit exakten, engmaschigen Höhen. Zum Anschluss ans Grundstück sollten auch Höhenpunkte auf dem Grundstück ersichtlich sein. Vielleicht machen sie Dir eine Ausschnittskopie.
ich kann mir vorstellen zu Mitteln, sprich links 0,45 eingraben, rechts 0,45 auffüllen.
Nach den Höhenlinien ist das vorstellbar. Wie gesagt, ich würde das Haus drehen, damit die Differenz weiter reduziert wird.

Das sind mehr als 1.5 Meter
wenn dann sind es weniger oder genau 1,5m
Reine Spekulation!
 
C

chand1986

Wenn die exakten Maße nicht ohne weiteres verfügbar sind, kann man 30m billigen transparenten Schlauch im Baumarkt besorgen und einfach mal das Gelände mit zwei Leuten selbst vermessen.

Wasser rein und am niedrigen Ende hält einer so hoch, dass das Wasser an beiden Schlauchenden steht. Sollte bis 2m locker ohne Leiter gehen. Und dann mal mit dem Zollstock die Höhe abgreifen. Muss ja nicht auf 1cm genau sein. Immer noch viel besser als dieses Pi mal Auge, was hier abgeht.
 
tomtom79

tomtom79

@escorda
@chand

Der Te war auf der Baustelle und hat Tipps bekommen zum vermessen des verlaufs und macht es trotzdem nicht. Also ist es ihm egal wenn es mehr kostet er kann es sich leisten.

Und zur meiner Aussage Ja ich habe geschätzt und habe aber dazu den Verkauf der Mauer genommen.

PS. mir ist es aber auch sowas von egal ob es 1m ist oder 2m ist nicht mein Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
2Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. - Seite 317
3Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
4Grundstück erweitern 11
5Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
6Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
7Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe - Seite 636
8Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
9Wert Grundstück und Bungalow B55 11
10Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
11Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215

Oben