Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
D

dertill

Gartenbaustelle mit Erdmassen und Baugrube neben Wohnhaus


Einer von diesen Wessis hat hier mal nen 1-A Sichtschutz gebaut. Garantiert (n)immergrün und Windfest dank hochprozentiger Lehmfüllung. Passend dazu den Schützengraben direkt am Haus. Wer aus dem Wohnzimmer in den Garten möchte muss nur wagemutig sein und gut springen können.

... meine Frau hat bitterlich geweint, als der Bagger durch war. Inzwischen ist von den Hügeln das meiste wieder weg - nächstes Jahr wird's wieder schön
 
H

haydee

Nein, kein Fundament, nur mit dem Bagger im Hang die Fläche verdichtet, dann Mäusegitter und die Plattenumrandung, darauf dann die Betonelemente. Gefüllt sind sie mit Naturmaterialien, angefangen von Papier, Karton, Wolle, Baumwolle, Zweigen, Rasenschnitt, Rindenmulch bis gut über die Hälfte. Erst im Frühling kommt die "gute" Komposterde darauf , wenn sich alles gesetzt hat und dann wird gepflanzt.
Im Ort hat sich ein Mann selbstständig gemacht mit diesen Teilen. Er färbt das Material auch in vier Farben ein, wenn jemand das möchte.
Sie sind auch schnell wieder zerlegbar, wenn der Platz getauscht werden sollte.
Die Hochbeete bekommen vorne noch richtige Standplatten, damit man von der links liegenden Außenstiege hinkommt.
Bin erstaunt, dass bisher noch keine Kritik kam, wo doch viel SchreiberInnen hier sehr kritisch, ja manchmal sogar abwertend antworten, dass sich manche vielleicht gar nicht mehr getrauen Bilder reinzustellen.
Wie heißen die Teile bzw. die Firma
Wie schwer sind die einzelnen Betonteile?

Bin noch am Überlegen wie der Hang hinter dem Haus angelegt wird.
Wird Handarbeit
Abgraben geht nicht zu viel Fels
Also müssen Terrassen angelegt werden
 
G

Garten2

Wie heißen die Teile bzw. die Firma
Wie schwer sind die einzelnen Betonteile?

Bin noch am Überlegen wie der Hang hinter dem Haus angelegt wird.
Wird Handarbeit
Abgraben geht nicht zu viel Fels
Also müssen Terrassen angelegt werden
Da musst du eine andere Lösung suchen, denn zur Hangabstützung sind sie sicher nicht geeignet.
Schau mal auf mein Bild bei Gartenmauer.
Ich wird in den nächsten Tagen mal wieder ein Foto reinstellen, wie es jetzt nach einem Jahr Bepflanzung aussieht.
 
P

pffreestyler

Ja, fast. Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Rund ums Haus und in demselben war einfach zu viel zu tun. Doch jetzt sind wir drin und fühlen uns rundum wohl.

Viele Grüße

Axel

Anhang anzeigen 24751
Deutlich weniger Löcher im Ytong, als ich es habe. Wie wurden die bei dir geschlossen? Ich werde hier gerade ausgelacht, weil ich Dämmmörtel haben möchte Hier werden die Löcher immer nur mit 08/15 Mauermörtel dicht geschmissen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben