160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller

4,10 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Was wäre denn eine gut aussehende steilere Neigung? 38 Grad?
Das muß man im Einzelfall sehen. Global sagen kann man von 45°, daß es dann im Giebel 90° sind, schon leicht schräg gesehen also weniger, und bei 50° auch frontal gesehen klar schon ein spitzer Winkel.

In die Gesamtbetrachtung sind mehrere Maß(Verhältnis)e einzubeziehen, da "zählt" dieses Dreieck nicht allein.
 
L

Lbx

Wir haben uns jetzt doch entschlossen gröber umzuplanen. Fürs EG haben wir uns einen neuen Grundriss herausgesucht der etwas weniger platzverschwenderisch ist.
Die Kinderzimmer würden wir dann in den Keller planen und das DG als Elternbereich ausbauen.
Ich hatte jetzt überlegt eine Dachneigung von 45 Grad bei einem Kniestock von 30-50cm zu nehmen.

Ich hänge mal den Grundriss fürs EG an + das was ich mir grob skizziert habe als Überlegung wie UG und DG aussehen könnten.

Grundriss einer Wohnung: Küche/Essen/Wohnen, Gast/Arbeiten, Diele, Garderobe, DU/WC.


Handskizze eines Gebäudekomplexes mit Grundriss unten und Fassaden oben auf kariertem Papier.
 
kbt09

kbt09

Was ich von den Kinderzimmern im Keller halte, habe ich gesagt.

Kleiner wird das Haus jetzt aber nicht, Außenmaße sind noch identisch, wenn ich richtig geschaut habe.
 
11ant

11ant

Wir haben uns jetzt doch entschlossen gröber umzuplanen.
Das klingt gut, und die dargestellten Pläne zumindest interessant, ...

Fürs EG haben wir uns einen neuen Grundriss herausgesucht der etwas weniger platzverschwenderisch ist.
... wenngleich ich mich frage, warum "herausgesucht" ? - ein Haus wird nicht günstiger dadurch, daß man eines der Stockwerke aus einem Katalogentwurf übernimmt; "Hang" ist eigentlich immer ein Zaunpfahlwink in Richtung Individualplanung.

Ich hatte jetzt überlegt eine Dachneigung von 45 Grad bei einem Kniestock von 30-50cm zu nehmen.
Ein solches Kniestöckchen freut den Staubsaugerbediener, aber viel mehr erreicht es nicht. Ein Kniestock, der einen Drempel nicht vollständig substituiert, verfehlt m.E. einen wesentlichen Teil seiner Aufgabe.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
2Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
3Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
4Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
5Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
6Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
7Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
8Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
9Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
10Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
15Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
16Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
19Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
20Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220

Oben