Wie am besten Haustagebuch führen - Vorlage der BG benützen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pommes01

Hallo,

wir haben mit unserem Bau begonnen und ich bin ja verpflichtet ein Bautagebuch zu führen (allein schon wegen der BG). Wie habt ihr das gelöst? Einfach die Vorlagen der BG benutzt? Excel Dokument entworfen? Gibt es Empfehlungen für kostenlose Software?
 
R

ruppsn

Hallo,

wir haben mit unserem Bau begonnen und ich bin ja verpflichtet ein Bautagebuch zu führen (allein schon wegen der BG). Wie habt ihr das gelöst? Einfach die Vorlagen der BG benutzt? Excel Dokument entworfen? Gibt es Empfehlungen für kostenlose Software?
Was bist Du? Verpflichtet ein Bautagebuch zu führen? Wie baust Du denn? Also mit GU, Architekt oder machst Du alles mit Helfern allein?
 
P

Pommes01

Ich baue mit Einzelwerkvergabe ohne Architekt.

Selbst wenn ich nicht verpflichtet bin möchte ich gerne freiwillig eins wegen der BG führen und für meine eigenen Aufzeichnungen
 
11ant

11ant

H

HilfeHilfe

verstehe den Sinn auch nicht... man müsste täglich auf der Baustelle sein und jedes Gewerk technisch verstehen. Beides war bei uns nie der Fall,

Und seien wir ganz ehrlich, später liest eh keiner so ein Tagebuch . es landet da wo im Regal.

Kannst es übrigens auch online machen
 
P

Pommes01

Vielleicht hätte ich differenzieren sollen bzw im Ausgangspost genauer ausdrücken:

Ich möchte ein Bautagebuch über die geleisteten Stunden aller Helfer und mir selber führen und ich hätte gerne dafür ein online Tool oder Freeware Programm.

Hat hier wer Erfahrungen und Empfehlungen?
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie am besten Haustagebuch führen - Vorlage der BG benützen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben