Sieht nach Sweet Home 3D aus? Wenn ja: Da kann man die Wandstärke ändern, entweder pauschal in den Einstellungen für alle künftigen Wände, oder indem du auf die einzelnen Wände doppelklickst und dort die Stärke der jeweiligen Wand veränderst. Mit Sweet Home 3D ist so Einiges möglich, es erfordert nur etwas Übung. Ich habe da unser komplettes Haus nachgebaut, auf den Zentimeter genau, mit Grundstück und Dach und Möbeln und konnte mir alles schon vor dem Bau wunderbar in 3D anschauen (und wenn ich jetzt, wo das Haus steht, vergleiche, kommt es sich sehr nah). Auch habe ich zu Anfang darin Grundrisse geplant.
Zu dem Grundriss selbst lohnt es sich meiner Meinung nach noch nicht unbedingt was zu zu sagen. Ändere erstmal die Wände in realistische Werte. Dann wirst du sehen, dass viele Dinge einfach nicht mehr passen, weil die Maße sich teilweise deutlich ändern. Du wirst den Grundriss dann abändern müssen. Den neuen Grundriss kannst du dann nochmal einstellen. Und dann kann man was dazu sagen.
Aber auch jetzt schonmal vorab: Auch mir gefällt die Platzierung des Wohnzimmers nicht. Wie ypg schon sagte, es ist ein Durchgangszimmer und kein Rückzugsort. Das Büro wirkt sehr schlauchig (eng und lang, wird noch verstärkt wenn die Wandstärken realistisch sind). Da aber die Maße fehlen, kann das auch täuschen?! Der kleine Flur nach der Haustür mit den vielen Türen gefällt mir nicht. Es wird dort kaum Platz für eine Garderobe vorhanden sein. Die Bäder mit getrennter Toilette finde ich furchtbar. Man sitzt auf dem WC in einem fensterlosen kleinen Räumchen, in dem man sich noch nichtmal richtig um die eigene Achse drehen kann; mit realistischen Wandstärken wird das gar nicht mehr funktionieren. Und ohne Waschbecken (no go meiner Meinung nach!). Was spricht dagegen, die WCs in die Bäder zu integrieren? Man kann sie trotzdem etwas verstecken, damit sie nicht offen im Sichtbereich liegen. Generell wären ein paar Maße nicht verkehrt. Wie breit ist der Esstisch und wie breit ist der Raum (mit realistischen Wandstärken). Kann man noch gut um den Tisch herum gehen? Zum OG: Ankleide ohne Fenster? Überlegt euch das. Ich bin sehr froh, dass ich in meiner Ankleide ein Fenster habe. Auch das Fenster im Schlafzimmer wirkt sehr klein für den großen Raum. Generell gefällt mir die Anordnung der Räume nicht so recht. Weder im EG, noch im OG. Der lange Flur im OG gefällt mir gar nicht. Es ist weggeworfener Platz. Mit realistischen Wandstärken könnte er zudem recht eng werden. Das nur mal zu den Dingen, die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind.
Habt ihr bereits einen Planer (Architekt, Planer eines GU)?