Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Nachdem ich mir jetzt die Webseite mal angesehen habe, weiß ich auch, warum mir der Name Villa Belavista so bekannt vorkommt. Ist ja gleich hier um die Ecke in Radebeul bei den ganzen Millionären.
 
kaho674

kaho674

Grundriss)
.. Wutz mit aufblasen" - mehr Dankbarkeit dafür als wenn das die Mama / Schwiegermama "übernimmt", vermag ich mir da schwerlich vorzustellen.
Was ist eine Wutz?
Und was meinst Du mit Dankbarkeit? Ich spiel hier rum und schau mich um. Ideensammeln halt. So heißt das Forum. Wenns Dich nervt, lies doch woanders.

Das Cottage würde ohne Mansarde durchgehen. Das ist auch so niedlich genug.

Und nein, unser Architekt hat uns überhaupt keinen Grundriss angeboten. Wir mussten mit unseren Vorlagen kommen.
 
Y

ypg

Ähm, Bebauungsplan ham wir noch gar nicht. Wir vermuten 1,5 geschossig. Wunsch war auch eigentlich 1,5 geschossig. Die Grundrisse sind nur Spielerei wo ich leider die Technik schlecht bescherrsche. 2m Linie zum einzeichnen hab ich da überhaupt noch nicht gefunden. Und das Cottage ist ja 1,5 geschossig. So schön. Tja.

Wie kommst Du mit Keller auf 3 Geschosse? Also das Land ist total flach, obwohl es auf dem Berg steht. Gilt das dann trotzdem als 3 Geschosse, wenn der Keller im Boden verschwinden würde? Glaub nich, oder?
Das 1,5geschossige (welches es gar nicht gibt), kam von Dir. Deshalb gehe ich vom 1er aus.
Und beim Keller sprach ich vom _entsprechenden_ Keller:
Natürlich kann auch ein Keller ein Vollgeschoss sein, nicht nur die Etage, was ein Dach trägt. Dazu sollte man mal in seine Landesbauordnung schauen, wie für sein Bundesland ein Vollgeschoss definiert ist.



Grüsse
 
kaho674

kaho674

Das 1,5geschossige (welches es gar nicht gibt), kam von Dir. Deshalb gehe ich vom 1er aus.
Und beim Keller sprach ich vom _entsprechenden_ Keller:
Natürlich kann auch ein Keller ein Vollgeschoss sein, nicht nur die Etage, was ein Dach trägt. Dazu sollte man mal in seine Landesbauordnung schauen, wie für sein Bundesland ein Vollgeschoss definiert ist.



Grüsse
Voll kompliziert. Also wenn ich jetzt mal das Nachbarhaus nehme...
Das steht am Hang. Im Hang ist ein Keller, der nur zur Rückseite offen ist. Dann kommen 2 Geschosse und dann noch ein Riesendach darauf, was allerdings nicht ausgebaut ist - aber möglich wäre. Ist das jetzt 2,5 geschossig oder nur 2? Oder gar 3,5 wegen des Kellers? Ist das nicht einheitlich definiert?
 
kaho674

kaho674

Halt ich ja für Käse. Ich hab mit den Grünschnäbeln gerade mal ne halbe Stunde über das Haus gesprochen. Seit dem nicht mehr. Offenbar entsteht der Eindruck, dass ich die ständig bedränge und belehre. Ich red gar nicht mit denen. Null. Nicht ein Sterbenswort seitdem.

Ich mach das nur für mich zum Spaß. Was die dann machen wird ne Überraschung und dann schmeißen wir mal alles auf den Tisch und rühren kräftig um.

Ab davon, mehr als ein Haus können wir uns bestimmt nicht leisten. Jetzt mal ehrlich, wie viele hier bauen mal so eben 2-3 Häuser? Ich denke die wenigstens! Also wir sind froh, wenn wir eins schaffen und da halten wir uns nicht mal für die Ärmsten.

Deshalb wären Fehler beschissen - man würde sich ein Leben lang ärgern.
Mein Daddy zum Beispiel, der hat sein 1. Haus mit 18 gebaut. Dabei ist ihm eine Ecke nicht ganz 90 Grad geworden beim Mauern. Er hat jetzt noch Alpträume deswegen und es mindert den Wert des Hauses. Is doch Mist. Muss doch nicht sein.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87038 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
4Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
5Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
9Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
10Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
11Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe - Seite 212
12Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
13Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
15"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
16Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll? - Seite 222
17Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
18Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
19Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
20Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231

Oben