Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Nafetsm

Nafetsm

Hallo,

wir haben in einem kleinen Vorort von Ulm gebaut, nahe einer kleineren Straße (ca. 6000 Fahrzeuge am Tag).Die Straße ist etwa 20-30m entfernt, rechts und links von uns gibt es noch eine Baulücke.

Als Mauerwerk kommt ein Poroton Ziegel zum Einsatz

Jedenfalls wurde uns während des Verkaufs versichert, dass Schall definitiv wenn dann nur durch Fenster ein Thema wäre, weshalb wir spezielle Rollladenkasten und teilweise auch Schallschutzfenster genommen haben.

Momentan haben wir noch ein Gerüst am Haus stehen, was mit Haus und Boden verbunden ist. Der Außenputz ist noch nicht darauf und folgt erst noch. Was uns verunsichert ist, dass wir die Straße immer hören und je nach Wind und Witterung noch deutlicher, und zwar auf jedem Geschoss und im Prinzip in allen Räumen, auch dort wo Schallschutzfenster (Klasse 3) sind. Es ist, als wäre ein Fenster dauergekippt. Wenn wir mit dem Ohr an der Wand entlang gehen, hören wir die Geräusche wirklich deutlich durch die Wand kommen. Im Bereich der Fenster ist es viel leiser. Es ist eindeutig, dass der Schall durch das Mauerwerk kommt. In Bereichen, wo Betonpfeiler eingezogen wurden, kommt kein Lärm durch. Um das Haus herum ist natürlich auch noch keine Bepflanzung, da frisch gebaut.

Wie ist Eure Erfahrung? Ist das eine generelle Schwachstelle der Ziegel? Und kann es sein, dass das Gerüst, welches mit Erdboden und Hauswand verbunden ist, derart deutlich den Schall überträgt? Und können wir darauf hoffen, dass mit Fertigstellung des Außenputzes die Mauerwerksfugen derart geschlossen werden, dass wir die Straße nicht mehr hören werden?

Bin sehr interessiert an Euren Erfahrungen / Meinungen

Gruß
Patrick
 
B

Bieber0815

Habt ihr schon den Innenputz fertig? Bekannt ist, dass der Putz erheblich zum Schallschutz beiträgt.
Obwohl
die flächenbezogenen Massen von Putzschichten gegenüber denen der Rohwände
nur einen geringen Anteil haben, kann ihr Fehlen katastrophale Folgen für das
Schalldämmmaß haben
Und können wir darauf hoffen, dass mit Fertigstellung des Außenputzes die Mauerwerksfugen derart geschlossen werden, dass wir die Straße nicht mehr hören werden?
Mit einer deutlichen Verbesserung könnt ihr rechnen.
 
M

MayrCh

Welcher Poroton ist den verbaut?
Im unverputzten Rohbau kann man nur schlecht auf die bewohnte Schallsituation schließen. Zum einen bringt der Außenputz noch mal 20-30 kg/m² Flächengewicht, zum anderen hast du im Rohbau schon extrem lange Nachhallzeiten. Mit Putz, Bodenbelägen, Mobiliar etc. sieht die Sache schon wieder anders aus.
 
Nafetsm

Nafetsm

Danke, das macht mir Hoffnung! Innenputz ist darauf, Bodenbeläge auch (teilweise Teppich), etwas Mobiliar auch. Es hallt aber noch die Stimme in den meisten Räumen. Als Stein kam der T9/U9 von Südwest Ziegel zum Einsatz, 36,5cm ungefüllt.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
2Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
3Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
4Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
5Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
6Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
7Poroton T12 Steine Außenwand 18
8Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
9Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
10Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
11Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
12Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? - Seite 223
13Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
14Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
1517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
16Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
17Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
18T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
19Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
20Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39

Oben