Errechnete Baukosten unverständlich hoch

4,00 Stern(e) 6 Votes
N

nautilus

Sorry, muss doch noch einiges klar machen. Der Bauträger setzt seine Leute für großobjekte ein, hauptsächlich Ganze Wohnsiedlungen usw. Bei kleineren Projekten arbeitet er parallel mit anderen Baufirmen, wo er auch Ausschreibungen macht und ein Teil von seinen Leuten erledigt wird.
 
P

Peanuts74

Wir sind heute noch mal beim Architekten gewesen, und er meinte, dass seine Kostenschätzung sehr großzügig angelegt ist. Realistisch gesehen werden wir zwischen ca. fünfzig tausend weniger zahlen. Die genauen Zahlen werden wir nach der Ausschreibung erhalten. Wir konnten etwas aufatmen.

Hmm, am Ende wird der Auftragnehmer (Architekt und Bauträger) sich aber immer das holen, was sie bekommen können, oder warum sollten sie 50 k€ "verschenken" wenn Du dafür unterschrieben hast? Wenn der Architekt dann angeblich realistisch doch 50 k€ weniger schätzt (wieso auch immer, das ist ja schon eine Hausnummer), würde ich das als "Zielsumme" angeben, und dabei auf genaue Bauleistungsbeschreibung achten!!! Nicht dass nachher einfach nur alles billiger gemacht wird.
Ob das beim Architekten in Verbindung mit BT überhaupt möglich ist weiß ich nicht, aber wenn dann realistisch ca. 365000.- wären, kann man vielleicht auch eine Maximalsumme von z.B. 390000.- festsetzen, so genau sollte ein Bauträger kalkulieren können...
 
L

Lisa.M

Für dich zur Orientierung:
Wir haben 125qm, ebenfalls 2 Etagen mit Flachdach.

320 TEUR
ohne Klinker, Raffstore, Lüftung, Außenanlagen

Wenn ich das auf Eure Größe skaliere und alle Extras dazu addiere... Nicht unrealistisch.

Darf ich fragen wie dein Grundriss aussieht? Also was für Zimmer ihr habt? Auch Stauraum usw. Wir wollen auch möglichst klein bauen, wissen aber nicht ob man alles schön und vernünftig unterbringen kann bei dieser Größe
 
P

Peanuts74

Bei 125qm wird es knapp mit Stauraum, erst recht, wenn Ihr ohne Keller baut und noch ca. 8qm für Technik weggehen...
Wir haben ca. 135qm plus Keller und haben eigentlich nur im Keller richtige Abstellmöglichkeiten.
Ansonsten war uns wichtiger, die Räume, vor allem Wohnbereich, möglichst groß zu halten...
 
W

Wairwolf

Wir haben für ein Doppelwaschbecken 130cm plus passendem Unterschrank mit 4 Schubladen und Spiegelschrank, WC (alles Villeroy & Boch Subway 2.0), Sechseckbadewanne (Stahl), Aco Duschrinne, Villeroy & Boch Raindance, Handtuchheizkörper und Glasabtrennung zusammen ca. 6000.- gezahlt bei online Kauf...
Diese Erfahrung haben wir gerade nach der Bemusterung Sanitär gemacht. Haben uns zurück gehalten (Zitat Verkäuferin: Der Aufpreis zu ihrem Standard ist nicht so groß...) und sind bei Materialwert von 14.000€ gelandet. Im Standard ist Materialwert von 4800€. War ich sauer. Jetzt wird noch mal woanders bemustert.
Wie habt ihr euren Sanitär dazu bekommen, die Sachen zu verbauen und darauf Gewährleistung zu geben?
 
K

Knallkörper

Wie habt ihr euren Sanitär dazu bekommen, die Sachen zu verbauen und darauf Gewährleistung zu geben?
Gar nicht!

Bei uns wurden durch die Nachbemusterung 26.300 Euro fällig. Der Installateur ist nicht frei wählbar, da über GU festgelegt.

Die Waschtische waren mit ca. 11.500 Euro der größte Posten, diese sind im Netz aber sehr viel günstiger zu haben und die Montage traue ich mir zu. Dem Installateur habe ich dann die Installationsskizzen zu den Waschtischen gegeben, sodass er seine Anschlüsse und das Vorwandmodul richtig setzen konnte.

Auch ein großer Posten sind die Duschabtrennungen, wenn man was hochwertiges haben will kommen mehrere Tausend Euro zusammen (wir haben zwei). Beim Glaser sind die Abtrennung aber viel günstiger zu haben, hier konnten wir auch gut sparen. Bei Badewanne, Duschwanne, Designheizkörper und Co. mussten wir in den sauren Apfel beißen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Errechnete Baukosten unverständlich hoch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum - Seite 218
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
5Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
6Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
9Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? - Seite 339
10Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 323
11Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
12Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 13131
13Reihenhausnachbar ohne Keller? - Seite 220
14Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
15Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? - Seite 223
16Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 560
17Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 88
18Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 633
19Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 15133
20Keller aus WU Beton oder Poroton? 17

Oben