Rigipsplatten Schimmel?

4,60 Stern(e) 5 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Bei uns wurden die Gipskartonplatten erst nach der Aufheizphase angebracht. Vorher wurde die Feuchtigkeit mehrfach gemessen.
Es gab in drei Zimmern Schimmelflecken an der Lattung. Diese wurden komplett ausgetauscht bevor die Platten angebracht und verspachtelt wurden.

Nimm Kontakt zu Deinem Bauleiter auf und klär das vor Ort ab.
 
Y

ypg

Bitte lade die Fotos hier hoch - ich zumindest bin nicht bereit, mich mit anderen Webseiten und deren Werbegeschichten auseinander zu setzen. Insofern kann ich nicht viel erkennen.
 
Y

ypg

Danke
Bei uns lief das - glaube ich- parallel, ich kann mich noch erinnern, wie der Trockenbauer uns erzählt hat, dass der Behälter des Bautrockners ausgelaufen ist

Insofern: Lüften, lüften, lüften - das natürlich richtig!
Und es ist sicherlich auch wetterbedingt: die feuchte Luft muss raus!
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rigipsplatten Schimmel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften im gedämmten Dachboden 23
2Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
3Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
6Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
7Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
8Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14

Oben