Rigipsplatten Schimmel?

4,60 Stern(e) 5 Votes
O

oggear51

hallo,

seit gut 3 Wochen ist jetzt der Estrich drin (Zementestrich),
so langsam tauchen kleine schwarze punkte im OG auf den Rigipsplatten auf.

Decke mit Flecken, Abplatzungen und weißen Putzflächen.



Unfertig verputzte Decke mit weißen Spachtelmasse-Flecken und Kreismarkierungen.



Grüne Trockenbauwand mit vielen weißen Spachtelstellen an Fugen und Ecken.



Zimmerdecke mit Spachtelresten und einer frei hängenden weißen Kabelleitung.


ist das Schimmel, für mich sieht es danach aus.
 
O

oggear51

Problem ist halt das bei solchen Temperaturen lüften ohne zu heizen einfach nichts bringt,
Heizung wird erst nächste Woche hochgefahren,
mal ne andere Frage kommt der Trockenbau nicht erst nachdem der putz und Estrich trocken sind?
 
L

Legurit

Idealerweise wäre das wohl so... wurde bei uns (leider) auch nicht gemacht mit der Begründung, dass man gern die Platten anputzen möchte.
Resultat war bei uns ähnlich - allerdings nicht so schlimm (bzw. großflächig) wie bei euch. BU hat gesagt es seien Stockflecken und kein Schimmel (Wiki mal Stockflecken :rolleyes
Idealerweise solltet ihr die befallenen Platten tauschen lassen - je nach Länge des Atems / Sachverstand / Drohpotential / Einsicht des GÜ wird wohl auch oft mit Schimmeltot behandelt / eingesprüht.
Bei uns wurden die Platten um die Dachfenster getauscht, da hier das Kondenswasser wirklich runter lief. Die anderen wurden zweimal behandelt und abgeschliffen und anschließend gespachtelt und mit Sol-Silikatfarbe (hält auch auf Gipskarton) gestrichen. Ein wenig ärgere ich mich, schon drüber.
Im normalen Leben sollte der Schimmel nicht mehr zu Tage treten - Feuchtigkeitskondensation ist (bei richtiger Lüftung) nahezu ausgeschlossen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rigipsplatten Schimmel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 422
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 433
3Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
4Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
5Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
6Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
7Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
8Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 852
9Hilfe - Schimmel im Neubau 11
10Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
11Innendämmung wegen Stockflecken ? 17
12Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten? 11
13Schimmel - Minderwert der Miete? 11
14Schimmel im Kinderzimmer 10
15Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
16Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
19Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
20Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25

Oben