Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet

4,00 Stern(e) 5 Votes
A

alex1304

Wir benötigen dann ca. 200.000 EUR Kredit, Haus wird voll finanziert, Grundstück dient als Eigenkapital. Sollte klappen, oder?
 
O

ONeill

Hallo zusammen,

wir kaufen gerade ein Grundstück und unsere Bank bewertet das Grundstück anhand des Bodenrichtwertes. Der Kaufpreis ist 10 Euro / qm teurer.

Bei einer Zwangsversteigerung liegt der Kaufpreis sehr wahrscheinlich immer drunter. Die Bank wird aber dann vermutlich nicht den Kaufpreis ansetzen, in dem Fall.

Grüße
 
M

miho

Genau. In der Regel ist der Bodenrichtwert nämlich deutlich höher als der Kaufpreis. Das liegt an der zeitlichen Verzögerung und der Art der Ermittlung des Bodenrichtwert. Wenn es andersrum ist, zeugt es nicht von einer gefragten Lage. Eher gegenteilig..
Na so pauschal kann man es nicht sagen. Es hängt davon ab, ob die Preise in der Gegend steigen oder fallen. Der Bodenrichtwert wird immer aller zwei Jahre (hier z.B. immer zum Ende des geraden Jahres, also Dez. 2012, Dez. 2014, usw.) über den Durchschnitt der Verkaufspreise der letzten beiden Jahre berechnet. Das Datum sollte bei der Bodenrichtwertkarte dabeistehen.
Der Richtwert hängt also immer der tatsächlichen Entwicklung hinterher.
 
sirhc

sirhc

Ich würde mal behaupten: zahlt man weniger als den Bodenrichtwert, wird der Kaufpreis herangezogen. Zahlt man mehr als den Bodenrichtwert, wird der Bodenrichtwert genommen. Immer schön sicher und zu Gunsten der Bank.

Wir benötigen dann ca. 200.000 EUR Kredit, Haus wird voll finanziert, Grundstück dient als Eigenkapital. Sollte klappen, oder?
Mit befristetem Job und 2 finanzierten Autos eher nicht, mit 2 Einkommen a 5000 EUR netto eher schon. It depends - die Standardantwort auf alle Fragen in meiner Berufswelt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
4Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
5Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
6Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung - Seite 679
7Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
8Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
9Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
10Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? - Seite 314
11Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 322
12Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
13Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
14Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
15Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
16Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 537
17Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 355
18Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 952
19Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
20Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 217

Oben