Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Küche

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bau-Teufel

Hallo liebes Forum,

wir hängen in unserer Planung mittlerweile schon seit einiger Zeit an dem Punkt der Belüftung und eine Frage wurde mir bisher noch nicht wirklich beantwortet. Ich lese zwar immer, dass mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung nur Umlufthauben in der Küche betrieben werden sollen, allerdings frage ich mich 1. Warum genau bzw. 2. Was würde passieren, falls wir doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit einer Ablufthaube kombinieren würden? Worauf hat das Auswirkungen ?

Schonmal vielen Dank vorab :)
 
Der Da

Der Da

Neubauten sind dicht. Wenn du dort eine Abluftanlage installierst, erzeugst du einen Unterdruck im Haus, der lebensgefährlich werden kann. Besonders gefährlich wird die Sache mit einem Kamin.

Du kannst natürlich eine Ablufthaube im Haus installieren, solltest dann aber einen Fenstersensor haben, der deine Ablufthaube nur laufen lässt, wenn ein Fenster gekippt ist. Damit bringst du aber das Luftstomkonzept deiner Kontrollierte-Wohnraumlüftung völlig aus dem Ruder. Heutige gute Umlufthauben haben meist eine Superleistung. Man darf halt nicht die billigen metallischen lauten Lichtquellen von Ikea kaufen.

machen kann man alles, ob es sinn macht, ist ne andere Frage, und ob es der Schornsteinfeger abnimmt ne andere.
 
K

karliseppel

Hi,
oft scheitert es auch am Ende an der praktischen Umsetzung, weil die Aufbauhöhe
im OG nicht berücksichtigt wurde die für den Abluftkanal der darunterliegenden Inselhaube
benötigt würde...
Für Dichte Ausführungen gibt es mechanische MAuerkästen. Auch eine Steuerung mit der
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist sicherlich machbar, jedoch muss sich da der Planer auskennen und dieses Gesamtwissen
zwischen allen zusammenhängen (Boden-Aufbau, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Schaltungen f. die Elektrik, Feuerstättenverordnung,
Dichtheitskonzept etc.) ist selten auf einer einzelnen Person vereint.
 
B

Bau-Teufel

hm, das dürfte wohl nicht das Problem werden, zum einen sagte uns der Hausmensch, dass man den Abluftkanal in die Decke legen könne und dann wollten wir auch die Decke über der Kochinsel abhängen lassen, um die Beleuchtung bzw. die Dunstabzugshaube dort zu integrieren. Einen mechanischen Mauerkasten hatten wir auch auf der Liste.

Ich bin echt dermaßen hin und hergerissen, denn eigentlich möchte ich unbedingt ne Ablufthaube (mit Umluft kann ich mich nicht anfreunden, zwar war auch mal ein Plasmanorm-Filter im Gespräch, aber ich weiss nicht so recht) und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist derzeit ein Wackelkandidat, wir können ihr zwar was abgewinnen, aber ob wir die wirklich brauchen...?
 

€uro

Hallo,
Ich lese zwar immer, dass mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung nur Umlufthauben in der Küche betrieben werden sollen, allerdings frage ich mich 1. Warum genau bzw. 2. Was würde passieren, falls wir doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit einer Ablufthaube kombinieren würden? Worauf hat das Auswirkungen ?
Über der Kochstelle enstehen höhere Temperaturen und insbesondere Wasserdampf nebst Anteilen in hoher Konzentration. Es kann zu Kondensation und Ablagerungen in der Abluftleitung kommen.
Daher sollten diese gut gedämmt sein und neben Filtern entsprechende Reinigungsmöglichkeiten vorgesehen werden.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? Beiträge: 56
2Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma Beiträge: 20
3Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 30
5Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden Beiträge: 26
6Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? Beiträge: 12
7Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung Beiträge: 21
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? Beiträge: 43
9Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? Beiträge: 22
10Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
11KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? Beiträge: 15
12Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 49
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
14Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 30
15Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 Beiträge: 12
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin Beiträge: 15
17Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen Beiträge: 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? Beiträge: 15
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig? Beiträge: 29
20Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 14
21Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
22KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? Beiträge: 39
23Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
24Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? Beiträge: 12
25Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? Beiträge: 17
26Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? Beiträge: 11
27Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? Beiträge: 26
28Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? Beiträge: 47
29Können Fliegen durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ins Haus kommen? Beiträge: 20
30Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 29

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben