Baufinanzierung Reihenhaus (Stuttgarter Raum)

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

fm88

Hallo zusammen,
meine Freundin (24) und Ich (24) planen ein kleines Reihenhäuschen im Stuttgart Raum (ländlich , zu kaufen/bauen). Die Planungen werden wurden die letzten Wochen jetzt schon konkreter, ein Objekt haben wir mittlerweile auch gefunden.

Zu uns:
Netto Einkommen zusammen 3300€ (inklusive Geschäftswagen mit privat Nutzung, kein 2. Auto). Ich arbeite seit 2 Jahren und studiere berufsbegleitend, nach dem Studium (in 2 Jahren) erhöht sich das Gehalt automatisch um 500 Euro (ist vertraglich fest). Kinder sind keine in Planung. Nennenswerte Ausgaben haben wir beide keine, das übliche: Telefon/DSL, Fitnessstudio, etc..


Eigenkapital: wenig vorhanden, ca. 20000 Euro welche aber für Baunebenkosten o.ä. benötigt werden.


Zum Objekt:
Reihenmittelhaus, 128m² Wohnfläche, 45m² Nutzfläche, ca. 230.000 € Schlüsselfertig

Wir würden eine monatliche Rate von 1000€ anpeilen.

Was meint Ihr? Ist unser Vorhaben realistisch ? Was für Tipps habt ihr für uns?

Über Rückmeldungen würden ich mich sehr freuen!
 
Musketier

Musketier

Netto Einkommen zusammen 3300€ (inklusive Geschäftswagen mit privat Nutzung, kein 2. Auto).
Netto oder Auszahlungsbetrag 3,3T€?
Das ist bei einem Firmenwagen schon ein Unterschied.



Zum Objekt:
Reihenmittelhaus, 128m² Wohnfläche, 45m² Nutzfläche, ca. 230.000 € Schlüsselfertig
Heißt jetzt was?
Baunebenkosten enthalten?
Grundstück enthalten?
Grundstücksgröße und -preis?
 
F

fm88

3300 Auszahlungsbetrag (also Firmenwagen schon abgezogen)
Baunebenkosten wären zusätzlich 10 000
Grundstück ist enthalten, die Grundstücksgröße hab ich gerade nicht auswendig im Kopf
 
Der Da

Der Da

Mein Tipp: spart 2 Jahre bis du dein Studium zu Ende hast. Dann haste mehr Eigenkapital, und der bau wird dann nicht so teuer.
Sprecht mit nem Finanzberater wie Ihr das finanziell vorbereiten könnt.
24 Jahre... das ist jung, und hier schon sicher zu sein, dass die Beziehung hält und keine Kinder gewünscht sind, ist mutig anzunehmen.
Wenn dem so ist, prima, aber bist du dir sicher, dass deine Freundin genau so denkt? ich kenne kaum Frauen, die sich nicht Kinder wünschen.
Jedenfalls kaum Frauen um die 30.
Wie regelt Ihr das vertragliche? Wenn man nicht verheiratet ist, sollte man das gut besprechen.

Wenn Ihr tatsächlich DINKS (double income no kids) bleibt, reicht euer Einkommen um eine Immobilie mit 230 000 zu finanzieren.
Wo auch immer diese Zahl herkommt.
Wie kommt deine Freundin zur Arbeit, wenn Ihr aufs Land zieht?
Darf ich fragen in welchen Ort nahe Stuttgart?
 
Der Da

Der Da

3300 Auszahlungsbetrag (also Firmenwagen schon abgezogen)
Baunebenkosten wären zusätzlich 10 000
Grundstück ist enthalten, die Grundstücksgröße hab ich gerade nicht auswendig im Kopf

Ui Vorsicht das reicht nie. Bedenke die 5% grunderwerbsteuer... die zahlst du vermutlich auf den gesamtbetrag, also 12 000€
 
F

fm88

Okay vielleicht hätte ich es so ausdrücken sollen: in den nächsten ca. 6-8 Jahren sind keine Kinder geplant, grundsätzlich möchten wir beide "irgendwann" Kinder haben, aber das liegt für beide noch in weiter Ferne. Ich persönlich rechne in den nächsten jedoch mit weiteren Gehaltssprüngen, sodass ich dem Thema entspannt entgegen sehe, wenn es dann mal so weit ist.
Vertraglich müssen wir das Regeln, darüber gesprochen haben wir schon, was konkretes liegt jedoch noch nicht vor.
Es handelt sich hier um ein Reihenhausprojekt in Friolzheim. Sie arbeitet in Friolzheim und kann Ihre Arbeit zu Fuß erreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Reihenhaus (Stuttgarter Raum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital Beiträge: 81
2Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken Beiträge: 48
3Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? Beiträge: 75
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? Beiträge: 34
5Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? Beiträge: 14
6Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? Beiträge: 11
7Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? Beiträge: 38
8Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten Beiträge: 27
9Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? Beiträge: 28
10Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? Beiträge: 27
11Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co Beiträge: 10
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? Beiträge: 30
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! Beiträge: 109
14Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital Beiträge: 12
15Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? Beiträge: 20
16Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? Beiträge: 273
17Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern Beiträge: 13
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? Beiträge: 19
19Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? Beiträge: 18
20Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ Beiträge: 293
21Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? Beiträge: 14
22Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? Beiträge: 34
23Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? Beiträge: 33
24Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? Beiträge: 79
25Konsumentenkredit als Eigenkapital Beiträge: 39
26Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital Beiträge: 42
27Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? Beiträge: 14
28Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag Beiträge: 22
29Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? Beiträge: 22

Oben