Klimaanlage KFW55 Haus. Baujahr 2019 Nachrüsten

4,30 Stern(e) 6 Votes
T

TheMaverick

Hallo,

wir haben im Jahr 2019 ein KFW 55 Haus gebaut und dafür 18.000 Euro Förderung erhalten.

Nach den sehr heißen letzten beiden Sommern und teils 28 Grad in den Schlafräumen möchten wir eine Klimaanlage nachrüsten. Das Haus hält die Hitze zwar in den ersten Wochen gut ab, dann knallt es dafür so richtig und wir bekommen es nicht mehr abgekühlt.
Wir haben (nicht einberechnet) noch eine große Photovoltaik Anlage >10kwp nachgerüstet.

Uns liegt ein Angebot für eine Splitklimaanlage vor, die eine Bohrung durch die Außenhaut vorsieht.

In meinem KFW Vertrag steht nun allerdings drin, dass ich eine Art Verschlechterungsverbot der Außenhaut habe. Ist so ein kleines Loch damit gemeint?

Ist das wirklich so gemeint, dass ich die extreme überschüssige Energie im Sommer in ineffiziente Monoblockgeräte stecken muss und eine weniger energieintensive Splitanlage nicht erlaubt ist?
 
G

Gudeen.

Das Loch an sich ist kein Problem, aber ob mit aktiver Kühlung KFW55 noch erfüllt ist, muss dein Energieberater sagen (Vorhandensein einer Kühlung fließt in die Berechnung mit ein, eine Kernbohrung hingegen nicht)
 
WilderSueden

WilderSueden

Richtig, der Knackpunkt ist hier meiner Meinung nach auch, dass die Kühlung in die Energieberechnung einfließen muss.
 
kati1337

kati1337

Das Loch an sich ist kein Problem, aber ob mit aktiver Kühlung KFW55 noch erfüllt ist, muss dein Energieberater sagen (Vorhandensein einer Kühlung fließt in die Berechnung mit ein, eine Kernbohrung hingegen nicht)
Die Photovoltaik sollte aber auch einfließen.
Wir hatten beim ersten bau beides gleichzeitig in der Berechnung drin, und bei uns ging sich's aus. Müssten sie sich natürlich ausrechnen lassen, aber wenn die Photovoltaik nachträglich kam und noch nicht in die KFW55-Berechnung eingeflossen ist, sollte sie bei der Neuberechnung der Klima entgegenwirken.
 
T

TheMaverick

Vielen Dank für all eure Antworten.

Das ist was ich nicht verstanden habe. Die Photovoltaik läuft dann besonders, wenn die Klima läuft. Sie benötigt also kaum externen Strom.

Weiß jemand wie so etwas abläuft? Theoretisch hätte ich ja dann sowas wie einen ungültigen KFW Nachweis? Beantrage ich dann einen neuen und reiche ihn nach? Oder würde bei einer Prüfung der KFW eine Art Mangel festgestellt, den ich dann durch eine neue Prüfung belegen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimaanlage KFW55 Haus. Baujahr 2019 Nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. Beiträge: 11
2Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? Beiträge: 20
3Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? Beiträge: 24
4Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage Beiträge: 12
5Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
6Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? Beiträge: 12
7Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung? Beiträge: 13
8Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? Beiträge: 11
9Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 21
10Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher Beiträge: 20
11Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik Beiträge: 16
12Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 14
13Vorbereitung für spätere Photovoltaik? Beiträge: 39
14Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket Beiträge: 108
15Photovoltaik-Anlage - Aufstellung im Hauswirtschaftsraum Beiträge: 10
16Wie groß muss die Photovoltaik sein? Beiträge: 36
17Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich Beiträge: 24
18Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 Beiträge: 21
19Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage Beiträge: 33
20Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben