Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten

4,60 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich habe folgendes Problem. Uns wurde damals von der Gemeinde mündlich Juni als Notartermin für unser Grundstück kommuniziert. Entsprechend habe ich geplant dass wir noch mit alter KfW+BAFA bauen. Aktuell war ich dabei Finanzierungsmöglichkeiten auszuloten und habe deshalb bei der Gemeinde angefragt bis wann die Grundbücher verfügbar sein werden da ohne Grundbuch kein Kredit. Dabei kam raus dass aus Juni nichts wird und das frühestens August ist, wegen Sommerpause eher später. Das wäre nur ein kleines Problem wenn die neue KfW den Vorhabensbeginn nicht auf die Unterschrift gelegt hätte, denn die war bereits Ende Januar.
Jetzt bin ich gerade am Überlegen wie ich das noch retten kann, 30 000€ sind ja auch kein Pappenstiel.

Auf jeden Fall muss ich morgen mit dem GU telefonieren und versuchen den Vertrag zurückzurollen bzw in einen Planungsvertrag umzuwandeln zu dem dann wieder ein Bauvertrag kommt sobald ich den KfW (neu) Antrag gestellt habe. Die große Frage ist, warum er sich darauf einlassen sollte. Und der Preis dürfte dann wohl auch der üblichen Preissteigerung folgen...

Gibt es andere Möglichkeiten die KfW zu retten? Ohne Bank kann ich ja den KfW Kredit nicht beantragen und die Bank macht das nicht ohne Grundbuch. Bin da echt frustriert dass ich jetzt wegen dieser blöden Regelung zum Vorhabensbeginn alles nochmal aufschnüren und komplett neu aufziehen muss.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hat sich zumindest mal so angehört dass ohne Grundbuch nichts geht als ich die Gespräche geführt habe. Wobei da natürlich noch im Raum stand dass es bis Juni da wäre. Ich habe auf jeden Fall schon nochmal nachgefragt.

Mit dem Grundstück sollte nichts mehr anbrennen, das ist direkt von der Gemeinde und fest reserviert.
Auszahlungen brauchen wir erstmal keine, Eigenkapital reicht locker für Grundstück und die erste Abschlagszahlung.
 
N

nordanney

Ich habe folgendes Problem. Uns wurde damals von der Gemeinde mündlich Juni als Notartermin für unser Grundstück kommuniziert. Entsprechend habe ich geplant dass wir noch mit alter KfW+BAFA bauen. Aktuell war ich dabei Finanzierungsmöglichkeiten auszuloten und habe deshalb bei der Gemeinde angefragt bis wann die Grundbücher verfügbar sein werden da ohne Grundbuch kein Kredit.
Ohne Bank kann ich ja den KfW Kredit nicht beantragen und die Bank macht das nicht ohne Grundbuch.
Wo ist das Problem? Das ist doch ganz normal. Natürlich kannst Du zur Bank gehen und den Bankkredit nebst KfW-Kredit beantragen und Verträge unterzeichnen. Du nimmst ja auch einen Kredit fürs Haus auf, obwohl da noch gar nichts steht.
Geld bekommst Du natürlich nur, wenn die Bank ihre Grundschuld entweder im Grundbuch hat, oder falls das noch nicht klappt, ein Rangattest vom Notar vorliegt.
 
H

Hausbautraum20

Also bei uns war das bei der Sparkasse kein Problem ohne Grundbuch.
Grundbucheintrag kam erst einige Monate später.
Aber nachdem unser Grundstück auch von der Gemeinde kam, hatte die Bank kein Problem.
Vielleicht hängt's aber auch vom Eigenkapital, Einkommen....ab.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
2Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
6Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen Beiträge: 11
7Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung Beiträge: 17
8Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
9Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
10Neubau , Finanzierung machbar? Beiträge: 10
11KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH Beiträge: 17
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück Beiträge: 17
13Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
14KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? Beiträge: 10
15vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? Beiträge: 13
16Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse Beiträge: 16
17Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit Beiträge: 28
18Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
19Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? Beiträge: 42
20Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben