Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?

4,30 Stern(e) 4 Votes

Würdest du eine gemeinsame Heizung (+ dann HZ Keller) für zwei Doppelhaush. einbauen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .
S

solartherm1969

Gesperrt
Jetzt mal unabhängig von den Familienverhältnissen. Ich denke da an Kosten. Wahrscheinlich ist eine etwas größere Anlage günstiger als 2 kleine. Man kann sich das so vorstellen, das eine WG auch für den einzelnen günstiger ist, als wenn alle drei eine eigene Wohnung hätten, da Infrastruktur wie Bad und Küche gemeinsam genutzt werden. So ist das bei der Heizung mit Heizmittel und Wartung auch. Grüße!
 
P

perlenmann

aus einer WG kann man auch ganz schnell ausziehen, und jeder kauft seinen eigenen Kühlschrank. Beim Haus siehts aber anders aus. Wahrscheinlich ist es billiger, einmal Gas, eine große Heizung. Aber allein dann die Abrechnung wenn man das über Verdunster regeln würde (oder wie auch immer) kostet ja auch Geld. Die Einsparung würde ich nie in Betracht ziehen
 
S

solartherm1969

Gesperrt
Man kann doch auch aus einer Doppelhaushälfte ausziehen. Schließlich geht es hier nur um eine gemeinsame Heizung, nicht um ein gemeinsames Schlafzimmer. Und die Abrechnung ist ja wohl nicht das Problem. Man schaue sich an, wie es in Mehrfamilienhäusern geregelt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung Beiträge: 65
2Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? Beiträge: 13
3LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen Beiträge: 35
4Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
5Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? Beiträge: 26
6Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? Beiträge: 15
7Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe Beiträge: 57
8Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? Beiträge: 27
9Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat Beiträge: 14
10Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung Beiträge: 29
11Gas sparen oder günstig einkaufen? Beiträge: 19
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen Beiträge: 11
13Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 36
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat Beiträge: 29
15Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? Beiträge: 39
16Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 Beiträge: 28
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 36
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad Beiträge: 14
19Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? Beiträge: 28
21Gebrauchte Heizung im Neubau Beiträge: 16
22Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? Beiträge: 13
23Keine Heizung wird genehmigt?! Beiträge: 15
24Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen Beiträge: 49
25Heizung zu überdimensioniert? Beiträge: 44
26Heizung in Küche "notwendig"? Beiträge: 35
27Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen Beiträge: 11
28Heizung für Hobbyraum - Keller Beiträge: 22
29Was ist mit meiner Heizung los? Beiträge: 10

Oben