Vorbereitung für spätere Photovoltaik?

4,00 Stern(e) 16 Votes
D

Detlev69

Für meinen Neubau plane ich zunächst keine Photovoltaikanlage, aber ich möchte mir die Option für die Zukunft so offen wie möglich halten.

Welche Leitungen sollten man vom Zählerschrank zum Dach legen, damit später ggf eine Photovoltaik so kostengünstig und einfach nachinstalliert werden kann wie möglich. Wie viele Leitungen? Welche Querschnitte? Wie viel Platz im Zählerschrank berücksichtigen?
 
H

Heinz2k

Leerrohre 2x M25, eins für die Kabel und eins für die Erdung. Im Zählerschrank Platz für 2 Zähler + 1 Hutschiene frei lassen. Sollte reichen
 
D

Detlev69

2 Zähler? Also 1 zusätzlicher Zähler?

Erdung könnte ich gleich dick hochlegen, ist bestimmt einfacher, als eine dicke Erdung durch ein Leerrohr zu bekommen.
 
L

Lumpi_LE

Warum nicht gleich Photovoltaik mitmachen?
Je nach Art der Photovoltaik und Größe können die 25er knapp werden, kann man auch gleich 40er nehmen, kostet dann 20€ mehr.
2 Zähler braucht man eigentlich nicht, aber idr hätte jeder Schrank Platz dafür.
 
D

Detlev69

Warum nicht gleich Photovoltaik mitmachen?
Überraschenderweise ist es eine Kostenfrage... beim Neubau summiert es sich bei allen Gewerken so zusammen, dass man echt aufpassen muss. Photovoltaik erscheint mir eine der Sachen zu sein, die man am ehesten nachrüsten kann -- vor allem wenn man entsprechend alles vorbereitet hat, was ich ja gerade versuche.

Ich bin bezüglich Amortisierung von Photovoltaik allerdings ohnehin skeptisch und denke, dass weiter fallende Photovoltaik-Preise dies zukünftig eher verbessern als verschlechtern werden. Zusammen mit der Kostenfrage habe ich mich daher entschieden, Photovoltaik erst einmal aufzuschieben.
 
L

Lumpi_LE

Naja, Photovoltaik ist das einzige am Haus, was eine Rendite abwirft, praktisch kann es dafür nicht zu wenig Geld geben, da es deine Ausgaben veringert.
Die Amortisierung wird nicht mehr besser, der Zenit ist schon knapp überschritten. Die Module kosten praktisch nichts mehr aber die Vergütung fällt und fällt möglicherweise bald ganz weg.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Photovoltaik gibt es 198 Themen mit insgesamt 4736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? Beiträge: 53
2Gasheizung mit Solarthermie Neubau Beiträge: 24
3Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? Beiträge: 136
4Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? Beiträge: 18
5Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen Beiträge: 12
6Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? Beiträge: 18
7Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage Beiträge: 21
8Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? Beiträge: 81
9Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? Beiträge: 15
10Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif Beiträge: 13
11Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau Beiträge: 20
12Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? Beiträge: 27
13Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. Beiträge: 47
14Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage? Beiträge: 28
15KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? Beiträge: 15
16Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
17Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 14
18Wer hat Erfahrung mit der Anschaffung einer Enpal Photovoltaik-Anlage? Beiträge: 58
19Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17
20Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? Beiträge: 17
21Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? Beiträge: 169
22Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
23Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22
24Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 21
25Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? Beiträge: 24
26Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket Beiträge: 108
27Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus Beiträge: 162
28Kostenersparnis bei Abriss und Neubau? Beiträge: 22
29Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben