Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen.

Wir waren gestern bei einem GU um uns ein unverbindliches Angebot für unser Traumhaus geben zu lassen.

Ich hatte den Berater gezielt nach den Baunebenkosten gefragt, die auf uns zukommen.

Er nannte mir folgende Posten:

-Erdarbeiten: 5000€
-Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€
-Bodengutachten: 1200€
-Anschluss Wasser/Strom/Telefon (Gas durch Luftwärmepumpe entfällt): 6000€
-Vermessungskosten: 1000€

Bei dem Haus handelt es sich um eine 140m² Stadtvilla KFW55 ohne Keller, mit Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung. el. Rollos, zentrale Wohnraumbelüftung für schlüsselfertige 215.000€

Sind die oben genannten Zahlen REALISTISCH, oder laufen wir Gefahr noch höhere Kosten kalkulieren zu müssen?

Über ein paar Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
 
montessalet

montessalet

Die Kosten scheinen mir nicht unrealistisch. Aber wohl jeweils ohne die Anschlussgebühren (die differieren je nach Region und Anbieter enorm).
Bei den Erdarbeiten kommt es natürlich darauf an, was alles gemacht werden muss. Als Platzhalter finde ich (bei flachem Gelände und ohne Keller) angemessen.
 
M

Mottenhausen

-Erdarbeiten: 5000€

was steht in deiner Bauleistungsbeschreibung, Baugrundgutachten abwarten, alles andere ist Rätselraten, könnte schlimmstenfalls auch 5-stellig werden

-Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€

Übergabeschacht und ein paar Meter Leitung: OK!

-Bodengutachten: 1200€

OK!

-Anschluss Wasser/Strom/Telefon (Gas durch Luftwärmepumpe entfällt): 6000€

je nach Region OK bzw. etwas zu knapp

-Vermessungskosten: 1000€

reicht nicht! Höhen-/Lageplan 1000€ + Haus grob-/Feineinmessung/Schnurgerüst 500€ + Einmessung für Katasteramt nach Abschluss des Baus 1000€ = 2500€ MINIMUM!

Bei dem Haus handelt es sich um eine 140m² Stadtvilla KFW55 ohne Keller, mit Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung. el. Rollos, zentrale Wohnraumbelüftung für schlüsselfertige 215.000€
Town & Country ?

Insgesamt etwas zu günstig und ich vermute Schlüsselfertig ist nicht gleich Bezugsfertig, d.h. Malerarbeiten incl. spachteln und Fußbodenbeläge fehlen noch. Eigenleistung? Material? 10000€?

Dazu noch Bemusterrungsreserve, würde ich nicht unter 15000€ kalkulieren: Treppe, Elektrik, Sanitär, Fließen, Türen, Fenster, usw usw. im Standard leider oft nicht besonders toll.
 
Golfi90

Golfi90

Das Haus stammt nicht von Town & Country, sondern vom Örtlichen GU.

Und in den 215.000€ sind Malerarbeiten (8500€), Fliesenarbeiten (9500€), Bodenarbeiten (8000€) bereits inbegriffen.
 
Golfi90

Golfi90

Treppe haben wir eine Auswahl aus Holztreppe für 5000€ oder eine Betontreppe (gefliest) im Preis inbegriffen.
 
U

User0815

Das Haus stammt nicht von Town & Country, sondern vom Örtlichen GU.

Und in den 215.000€ sind Malerarbeiten (8500€), Fliesenarbeiten (9500€), Bodenarbeiten (8000€) bereits inbegriffen.
Bei den Nebenkosten würde ich mich Mottenhausen anschließen, das Haus erscheint mir aber sehr günstig, da würde ich die Bauleistungsbeschreibung genau prüfen....
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 821 Themen mit insgesamt 27713 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung Beiträge: 10
2MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country Beiträge: 47
3Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen Beiträge: 20
4Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum Beiträge: 13
5Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche Beiträge: 17
6Außenwand Town & Country Häuser Beiträge: 11
7Reaktion Town & Country normal? Beiträge: 26
8Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? Beiträge: 564
9Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen Beiträge: 74
10Town & Country Preise billig oder preiswert? Beiträge: 58
11Town & Country in Willich Erfahrungen Beiträge: 11
12Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country Beiträge: 49
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte? Beiträge: 36
14Bauen mit Town & Country in Zirndorf Beiträge: 65
15Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen Beiträge: 28
16Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken Beiträge: 11
17Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen Beiträge: 12
18Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? Beiträge: 33
19Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? Beiträge: 60
20Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus Beiträge: 60

Oben