Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Spunk

Bausparer lohnt sich bei solchen Beträgen nicht... und 100k sind beim Bausparen zu viel.

Also, das kleine 1x1 des Vermögensaufbaus:
Auf eine Vergleichsseite gehen (fmh, Biallo, Focus, Check24 etc.) und ein Tagesgeldkonto heraussuchen. Nichts mit Werbezinsen sondern eher langfristig gute Zinsen (Rabo, Renault Bank direkt, etc.)
TG-Konto eröffnen und mtl. Rate per Dauerauftrag hinüberweisen.

Wenn deine Liquiditätsreserve aufgebaut ist (oder besser schon vorhanden ist), das Geld vom TG-Konto in Festgeld umschichten. Also wieder auf o.a. Vergleichseiten gehen (oder zusätzlich Zinspilot, Weltsparen) und Festgeld heraussuchen. Das Festgeld würde ich aber Max. auf 3 Jahre festlegen. Gibt nichts blöderes als sich sein eigenes Geld leihen zu müssen (falls mal was am Haus oder Auto, etc.) ist.

Und bei 0,5% Zinsen auf 15 Jahre (wo gibt es denn sowas?) würde ich keinen Cent vorher tilgen. Da kommt ja selbst nach Steuern bei der Festgeldanlage mehr rum und die Inflation ist noch höher. Dann hast 15 Jahre Zeit und da wird das Thema Börse interessant. Also lohnt es sich über ETFs nachzudenken. (finanzwesir zum Einlesen über das Thema).

Bei einer mtl. Rate von 400€, könnte man 150€ in TG-/FG-Hopping stecken, weitere 150€ in ETF und 100€ Reserve. Bei den ETF stellt sich dann die Frage, ob man alles in EU (DAX, EuroStoxx) oder 50/50 mit US (S&P 500, DowJones) oder je 1/3 noch mit EM-Markets mischt, je nach die persönlicher Einstellung. justetf hat alles in der Auswahl.
Bei ausschüttenden ETFs kann man dann auch die schlechten Jahre aussitzen und beleiht (zusätzlich zum Haus) das Wertpapierdepot.

Und so am Rande: 200k für ein Haus klingt jetzt nicht nach Neubau, zu erwartende Instandsetzungen machen die ETF obsolet.

@Kekse: umgedreht: 300€ *12 Monate *15 Jahre = 54.000€ zzgl. Zinsen
Bei @Alex85 Rechnung: 30k Restschuld bekommst du von der Bausparkasse als Blankodarlehen, zumindest als Angestellter, bei Selbstständigen weiß ich es nicht.
 
S

Spunk

@Kekse: Aso, hast ja recht... den Bausparer habe ich gleich geknickt... Zu teuer, zu unflexible und dann TE noch Selbständig, das lohnt nicht.
Für 100k BSp sind 1.000€ bzw. 1.400 € Abschlussgebühr fällig, Zinsen gibt's auch keine. Da sind die Zinsen der ersten beiden Anschlußjahre bei alternativer Anlage doch schon fast bezahlt.

Und in 15 Jahren kostet der Bausparer 578€ monatlich.
Bei einer Restschuld von 50k sind dies ca. 14% Gesamtrate (583€), bei 30K sogar 23% (575€).

Schnelles xls: 5,95% Zinsen + 8% Tilgung bei 50K sind 581,25€ monatlich und 114 Monate (9,5 Jahre). Alles andere natürlich noch schneller. Hm, wieso soll der vorgeschlagene Bsp bei 2,15% und 578€ mtl auch 10Jahre brauchen? Habe ich mich da verrechnet? Oder sind die 2,15% Nominal und der Effektive ist noch mal deutlich höher?
 
B

Babelee

@Spunk: Vielen Dank dir für deine sehr ausführliche Erklärungen.

und auch danke an die anderen, für euren Input mit dem Tagesgeld in Kombination mit Festgeld.
ich hab mich schon fast f+r diese Variante entschieden muss es noch mit meiner Frau besprechen, aber Sie war schon von Anfang an irgendwie gegen Bausparvertrag.


@Spunk: ich hab noch mal genau nachgesehen. Die Genaue Auszahlungssumme ist 105.000 EUR
ansparzins ist 0,1 %
Beitrag in der Ansparphase: 255,00 EUR Laufzeit: 01.06.2018 bis 01.06.2032
Effektiver Jahreszins: 2,38 %
Betrag in der Darlehensphase 578,00 EUR Laufzeit 01.06.2032 bis 30.11.2042

Jetzt müssten die Zahlen stimmen, oder

Nochmals vielen dank allen, Ihr habt mir sehr geholfen.
Ich habs nicht so mit dem Geld, von demher bin ich diesbezüglich ein wenig hilflos.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? Beiträge: 17
2Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag Beiträge: 14
3Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung Beiträge: 11
4Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife Beiträge: 18
5Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? Beiträge: 17
6Bankkredit vs Bausparvertrag? Beiträge: 11
7Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank Beiträge: 16
8Finanzierung mit Bausparvertrag? Beiträge: 18
9hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? Beiträge: 54
10Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! Beiträge: 45
11Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? Beiträge: 14
12Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen Beiträge: 47
13Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? Beiträge: 28
14Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? Beiträge: 23
15Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld Beiträge: 64
16Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag Beiträge: 72
17Bausparvertrag einzahlen oder kündigen? Beiträge: 11
18Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? Beiträge: 31
19Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? Beiträge: 12
20Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag Beiträge: 50
21Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen Beiträge: 13
22Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester Beiträge: 15
23Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen Beiträge: 107
24Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? Beiträge: 54
25Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? Beiträge: 177
26Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? Beiträge: 27
27KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? Beiträge: 11
28Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... Beiträge: 10
29Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben